| Wach auf |
Günter Hugk |
| Wach auf lieber Müller |
Stephan Fink |
| Wach auf mein's Herzens Schöne |
Johann Friedrich Reichardt (1778) |
| Wachauer Schifferlied |
überliefert |
| Wachet auf, wachet auf, es krähte der Hahn (Kanon) |
Johann Jakob Wachsmann |
| Wächterruf (Der Wächter auf dem Turme saß) |
überliefert |
| Wähl einfach 1-1-2 |
Doris Kraiger |
| Wahre Freundschaft soll nicht wanken |
überliefert |
| Wahre Räuber fluchen immer |
Bernd Kohlhepp, Meike Siegelova |
| Wake up, My Friend |
Lorenz Maierhofer |
| Walderdbeeren |
Gabriele Westhoff |
| Waldgeist Willibald |
Kati Breuer |
| Walpurgisnacht |
Wilfried Behrendt |
| Walross, liebes Walross mein |
Gerda Anger-Schmidt |
| Wandern durch die Frühlingswälder |
Herbert Langhans |
| Wann der Guggu schreit |
überliefert |
| Wann du durchgehst durchs Tal |
Österreich |
| Wann fängt der Frühling an? |
Rolf Krenzer |
| Wann ist Advent? |
Norbert Weidinger |
| Wann ist es soweit? |
Stephen Janetzko |
| Wann und wo (Kanon) |
Fritz Jöde, überliefert |
| Wannst in Himmi willst kemma |
überliefert |
| War einst ein kleines Segelschiffchen |
überliefert |
| War einst ein Riese Goliath |
Matthias Claudius |
| Ward ein Blümchen mir geschenket |
Thomas Kornfeld, überliefert |
| Ward ein Blümchen mir geschenkt |
Hoffmann von Fallersleben |
| Warm oder kalt? |
Heiner Rusche |
| Wärst du nicht auf dieser Welt |
Johannes Stankpwski |
| Warum heiß ich immer Hans |
Hans-Helmut Decker-Voigt |
| Warum ist der Bauer sauer? |
Fredrik Vahle |
| Warum kleiden die Bäume sich wohl aus |
Annemarie Wriedt |
| Warum nur, warum |
Lorenz Maierhofer |
| Warum sind die Hälse der meisten Giraffen |
Andreas Mohr |
| Was bist du |
Gertrud Schmalenbach (1994) |
| Was braucht ein armer Schafhirt? |
Klaus W. Hoffmann (2019) |
| Was braucht ein Zauberer? |
Klaus W. Hoffmann (2006) |
| Was bringt der Herbst |
Hans-Jürgen Bareiss |
| Was bringt uns denn das Fernsehn? |
Anni Becker |
| Was der Bagger sich wünscht |
Hans Baumann |
| Was die Waschmaschine sagt |
Friedl Hofbauer |
| Was ein Kind braucht |
Peter Maiwald |
| Was frag ich viel nach Geld und Gut |
Johann Martin Müller (1776) |
| Was gehört zu einem Haus? |
Hans Baumann |
| Was gibt es hier? |
Hans Baumann |
| Was hab'n wir für 'ne Schule |
überliefert |
| Was haben die Mäuse mit der Uhr gemacht? |
Hans-Günter Lenders |
| Was haben wir Gänse für Kleider an? (Gänse-Kantate) |
Hoffmann von Fallersleben (1843) |
| Was hat der Winter uns gebracht |
Walter Krumbach |
| Was hat die Erde mit mir zu tun? |
Ruth Schneidewind |
| Was holen wir im Herbst in die Stube? |
Kati Breuer |
| Was ich euch erzählen will |
überliefert |
| Was is heut für Tag |
überliefert |
| Was ist das heut für schönes Wetter |
überliefert |
| Was ist denn das? |
Johann Bucher, Ruth Schneidewind |
| Was keiner kann |
Hans Baumann |
| Was klopft denn da auf meinen Kopf? |
Josef Guggenmos |
| Was können deine Hände alles |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Was läutet da im Garten |
überliefert |
| Was leuchtet uns entgegen? |
Wilfried Behrendt |
| Was machen die Enten |
Volker Rosin |
| Was machen die Mäuse im Advent? |
Kati Breuer |
| Was machen Igelkinder |
Iso Richter |
| Was machen wir im Advent so gern? |
Kati Breuer |
| Was machen wir mit diesem Seemann |
Peter Bursch |
| Was machen wir so gerne hier im Kreis? |
Kati Breuer |
| Was macht das Krokodil? (Echolied) |
Josefine Hirsch |
| Was macht der Fuhrmann |
überliefert |
| Was macht der Rauch? |
Hans Baumann |
| Was macht der Weihnachtsmann im Sommer |
Karl Parchow, Eckehard Ruschmeier |
| Was macht die Katze? |
Kati Breuer |
| Was macht die Maus im Krippenstroh? |
Rolf Krenzer |
| Was macht ein kleines Bärenkind |
Hermann Melles |
| Was macht meine kleine Geige? |
überliefert |
| Was meinst du dazu? |
Vera Ferra-Mikura |
| Was müssen das für Bäume sein (Der Elefantenkanon) |
überliefert |
| Was nah ist und was ferne |
Matthias Claudius, Lorenz Maierhofer |
| Was noch frisch und jung an Jahren |
überliefert |
| Was sagt der Frosch? |
Ferri Georg Feils |
| Was scharrt die alte Henne |
Clara Biller |
| Was soll das bedeuten |
überliefert |
| Was träumt mein Hündchen hinterm Herd |
Carl Ferdinands |
| Was tun wir denn so gerne? |
überliefert |
| Was wäre, wenn |
Ruth Schneidewind |
| Was woll'n wir singen |
überliefert |
| Was wollen wir, was sollen wir |
Waltraud Fink-Klein |
| Was wolln wir auf den Abend tun |
überliefert |
| Was zu Ostern geschah |
Michael Jahnke, Stephen Janetzko |
| Waschbärenwaschlied |
Andreas Orth |
| Wasserschlacht |
Helmut Maschke |
| Wasserspaß |
Kati Breuer |
| Wassertröpfchen |
Johanna Niegl |
| Watscheltanz (Auf geht's, ruft die Gans) |
Klaus W. Hoffmann (1984) |
| Wau, wau, wau |
Friedl Hofbauer |
| Wawawatschi Nilpferd |
Susanne Steffe |
| We shall overcome |
Guy Carawan (1963), Frank Hamilton (1963), Zilphia Horton (1963), Pete Seeger (1963) |
| We will rock you |
Queen |
| We wish you a merry Christmas |
England |
| Wechsel (Wolken kommen) |
Friedrich Güll |
| Weihnacht ist auch für mich |
Meinhard Ansohn |
| Weihnachten |
Edith Schreiber-Wicke |
| Weihnachten der Tiere |
Robert Metcalf |
| Weihnachten ist bald (Jingle Bells) |
Stephen Janetzko |
| Weihnachten ist nicht mehr weit (Dicke rote Kerzen) |
Rolf Krenzer (1994) |
| Weihnachtsfest der Tiere |
Wilfried Behrendt |
| Weihnachtsglocken |
Wilfried Behrendt |
| Weihnachtskanon (Christus ist geboren) |
Uwe Hahn |
| Weihnachtsmann, du tust mir leid |
Rolf Krenzer |
| Weihnachtsmorgen |
Rolf Krenzer |
| Weihnachtsspeck |
Carsten van den Berg |
| Weihnachtswichtel-Rock‘n’Roll |
Kati Breuer |
| Weihnachtszeit - Lichterzeit |
Wilfried Behrendt |
| Weihnachtszeit (Adventslied) |
Kati Breuer |
| Weihnachtszeit, schöne Zeit |
Oliver J. Ehmsen (2006) |
| Weil das keiner wollte |
Hans Baumann |
| Weil du Geburtstag hast (Geburtstagslied) |
Rudi Mika |
| Weil du heut Geburtstag hast |
Rolf Krenzer |
| Weil du meine Mutti bist |
Rolf Krenzer |
| Weil du mich magst |
Jutta Richter |
| Weil mir schöne Worte fehlen |
Leo Rinderer |
| Weiß und sacht fallen Flocken |
Lola Wendt |
| Weiße Flocken fliegen |
Renate Fischer |
| Weiße Flocken überall |
Stephen Janetzko |
| Weiße Weihnacht |
Robert Metcalf |
| Weißer Wal |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Weißt du, was die Papas machen? |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Weißt du, was ein Märchen ist? |
Karin Maitz |
| Weißt du, wie der Sommer riecht? |
Ilse Kleberger |
| Weißt du, wie viel Sternlein stehen |
Johann Wilhelm Hey (1837) |
| Weit fort (Weit nach Norden fahren wir) |
Hans Baumann |
| Welch ein Krach |
Heidi Kirmße |
| Welches ist die Schönste unter diesen allen? |
überliefert |
| Wellenlied (Ein Schiff fährt übers weite Meer) |
Rainer Wenzel |
| Wem gebe ich das Tuch? |
Kati Breuer |
| Wem gibt der Elefant die Hand? |
Fredrik Vahle |
| Wem Gott will rechte Gunst erweisen |
Joseph von Eichendorff (1823) |
| Weniger tut gut |
Peter Janssens |
| Wenn alle Brünnlein fließen |
überliefert |
| Wenn alle Indianer jetzt reiten |
Rolf Krenzer |
| Wenn Bärenkinder weinen (Das Tröste-Lied) |
Susanne Brandt-Köhn |
| Wenn das Wörtchen wenn nicht wär |
Helmut Maschke |
| Wenn der Alltag Pause hat |
Thomas Holland-Moritz |
| Wenn der Bär mich in den Arm nimmt |
Stephen Janetzko |
| Wenn der Bär verreisen will |
Franz Wittkamp |
| Wenn der Elefant eine Hose anprobiert |
Reinhard Horn |
| Wenn der Elefant in die Disco geht |
Klaus W. Hoffmann (1983) |
| Wenn der frische Herbstwind weht (Mein Drachen) |
Albert Sixtus |
| Wenn der Frühling kommt |
Meinhard Ansohn |
| Wenn der Frühling kommt |
Johann Georg Keil (1834) |
| Wenn der Frühling kommt |
Stephen Janetzko |
| Wenn der Hahn (Wetterhahn) |
Andreas Mohr |
| Wenn der Kasperl König wär |
Hans Baumann |
| Wenn der Kobold Kuchen bäckt |
Ingeborg Feustel |
| Wenn der Mond am Himmel steht |
Gertrud Weidinger |
| Wenn der Schnee zerrinnt |
Hans Poser |
| Wenn der Sommer fortgegangen |
überliefert |
| Wenn der Sommer kommt |
Michael Holm |
| Wenn der Sommer kommt |
Barbara M. Weber |
| Wenn der Sommer kommt (Sommerzeit) |
Rolf Zuckowski |
| Wenn der Topf aber nun ein Loch hat (Heinrich und Liese) |
überliefert (1855) |
| Wenn der Weihnachtsmann Geschenke packt |
Larissa Schories |
| Wenn der Wind das Jahr wegbläst |
Hilde Hillenbrand (1992), Michael Suljie (1992) |
| Wenn die Bettelleute tanzen |
Schlesien |
| Wenn die bunten Fahnen wehen |
Alfred Zschiesche (1950) |
| Wenn die Flocken sacht vom Himmel falln (Winterzeit) |
Stephen Janetzko |
| Wenn die Frühlingssonne lacht |
Marina Palmen |
| Wenn die Kinder schlafen ein |
Friedrich Güll |
| Wenn die Mähmaschine rattert |
Josef Guggenmos |
| Wenn die Möpse Schnäpse trinken |
James Krüss |
| Wenn die Nacht beginnt |
Rolf Krenzer |
| Wenn die Nachtigallen schlagen (Nachtigall und Frosch) |
Hoffmann von Fallersleben |
| Wenn die Ritter schlafen gehen |
Bernd Kohlhepp |
| Wenn die Sonne ihre Strahlen |
Eva Rechlin |
| Wenn die Tage kürzer werden |
Stephen Janetzko |
| Wenn die Tiere Sachen machen |
James Krüss |
| Wenn die Tiere schwimmen gehn |
Volker Rosin |
| Wenn die Turmuhr zwölfe schlägt |
Jörg Hilbert, Felix Janosa |
| Wenn die Veilchen erst blühn |
Thomas Holland-Moritz |
| Wenn die wilden Winde stürmen (Herbstlied) |
Christa Zeuch |
| Wenn du fröhlich bist |
Gerhard Schöne |
| Wenn du glücklich bist |
Klaus W. Hoffmann |
| Wenn du mal am Keyboard sitzt |
Wolfgang Hering, Jürgen Moser |
| Wenn du mich einlädst |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wenn du zappelig bist |
Robert Metcalf |
| Wenn ein Eisbär Hunger hat |
Georg Bühren |
| Wenn ein Kind sich weh getan hat |
Hans Baumann |
| Wenn ein Nilpferd traurig ist |
Mira Lobe |
| Wenn ein schöner Tag beginnt |
Volker Rosin |
| Wenn einer sagt: Ich mag dich du (Kindermutmachlied) |
Andreas Ebert (1979) |
| Wenn es draußen kälter wird |
Rudolf Nykrin |
| Wenn es draußen regnet |
Volker Rosin |
| Wenn es im Sommer regnet |
Kati Breuer |
| Wenn es schneit |
Stephen Janetzko |
| Wenn es schneit |
Kati Breuer |
| Wenn fromme Kinder schlafen geh'n |
Melchior von Diepenbrock |
| Wenn hie en Pott mit Bohnen steiht |
überliefert |
| Wenn ich ein kleines Vöglein wär |
Paula Oehm |
| Wenn ich ein Vöglein wär |
Johann Gottfried Herder (1778) |
| Wenn ich ein Vöglein wär (Kanon) |
Johann Gottfried Herder (1778) |
| Wenn ich einmal fröhlich bin |
Christoph Hiller |
| Wenn ich einmal groß bin |
Hans Baumann |
| Wenn ich fröhlich bin |
Lore Kleikamp |
| Wenn ich mich ins Bettchen lege |
Herta Dieckhoff |
| Wenn ich morgens früh aufstehe |
Rudi Mika |
| Wenn ich müde bin |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wenn ich singe |
Rolf Krenzer |
| Wenn Indianer tanzen |
Stephen Janetzko |
| Wenn jemand eine Reise tut |
Matthias Claudius |
| Wenn man einen Freund hat |
Georg Bühren |
| Wenn man singt |
Uli Führe |
| Wenn mein Kind nicht essen will |
Richard Dehmel |
| Wenn neu der Kuckuck ruft |
Lieselotte Holzmeister |
| Wenn Schnee fällt |
Hans Baumann |
| Wenn Schneeflocken tanzen |
Kati Breuer |
| Wenn sich die Igel küssen |
Johannes Kuhnen |
| Wenn Weihnachten ist |
überliefert |
| Wenn Weihnachten vorüber ist (Das Kasperllied) |
überliefert |
| Wenn wir fahren auf dem See |
überliefert |
| Wenn wir fahren auf der See |
überliefert |
| Wenn wir fahrn, fahrn, fahrn |
überliefert |
| Wenn wir im Sommer mal nach Holland gehn |
überliefert |
| Wenn wir mit dem Auto flitzen |
Rolf Krenzer |
| Wenn wir mit den Laternen gehn |
Rolf Krenzer |
| Wenn wir schau'n, schau'n, schau'n |
überliefert |
| Wenn wir Weihnachtsplätzchen backen |
Rolf Krenzer |
| Wenn wir zaubern |
Rolf Krenzer |
| Wenn wir zum Erntedankfest gehn |
Rolf Krenzer |
| Wenn's Weihnachten ist |
überliefert |
| Wenn's Winter wird |
Oliver J. Ehmsen |
| Wer a Nesterl will baun |
Österreich |
| Wer bringt mir alle Steine (Aufräumlied) |
überliefert |
| Wer den Regenbogen sieht |
Monika Ehrhardt, Reinhard Lakomy |
| Wer die Gans gestohlen hat (Der Gänsedieb) |
überliefert |
| Wer eine Gans gestohlen hat |
überliefert |
| Wer einen Freund hat |
Herbert Somplatzki (1990) |
| Wer einen Freund/eine Freundin hat |
Gerda Bächli |
| Wer hat an der Uhr gedreht (Paulchen Panter) |
Rita Mölders, Eberhard Storeck |
| Wer hat das Speckbesteck bestellt (Kanon) |
überliefert |
| Wer hat dem Weihnachtsmann den Mantel geklaut? |
Sabine Kokoreff |
| Wer hat den Keks aus der Dose geklaut |
überliefert |
| Wer hat den Weihnachtsmann gesehn? |
Rolf Krenzer |
| Wer hat die schönsten Schäfchen |
Hoffmann von Fallersleben (1830) |
| Wer hat die schönsten Schäfchen Kornfeld |
Thomas Kornfeld, Hoffmann von Fallersleben (1830) |
| Wer hat dieses Haus gebaut? |
Ferri Georg Feils |
| Wer ist die schönste Prinzessin im Land |
Carsten van den Berg |
| Wer ist unser liebster Schatz? |
Rudolf Nykrin |
| Wer ist wie viel Jahre alt? |
Wolfgang Hering |
| Wer kann ein Stück Seife halten? |
Klaus W. Hoffmann (1988) |
| Wer kann fliegen? |
Klaus W. Hoffmann (1995) |
| Wer kann mir sagen (Rätsel) |
Andreas Mohr |
| Wer kann segeln |
Werner Beidinger |
| Wer kann segeln ohne Wind |
überliefert |
| Wer klopfet an? (Herbergssuche) |
Tirol (1740) |
| Wer kommt zum Reigen? |
Hans Baumann |
| Wer mag die Tomate |
Lene Hille-Brandts |
| Wer Marjuschka nicht gesehen |
James Krüss |
| Wer Musicam verachten tut (Kanon) |
Johann Staden |
| Wer recht in Freuden wandern will |
Emanuel Geibel (1839) |
| Wer reitet mit mir durch den Wald? |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wer sagt, dass Jungen klüger sind |
Ingrid Heemeyer |
| Wer sagt, dass Mädchen dümmer sind |
Volker Ludwig |
| Wer sitzt auf unsrer Mauer (Das Lauerkätzchen) |
Hoffmann von Fallersleben |
| Wer will fleißige Handwerker sehn |
überliefert |
| Wer will flitzende Fußballer sehn |
Lena Sokoll |
| Wer, ja wer? (Fisch war da) |
Hans Baumann |
| Wetterfreuden (Sonne, Sonne scheine) |
Wilfried Behrendt |
| Wetterhexe Winifred |
Kati Breuer |
| Wetterlied (Wenn die hellen Sonnenstrahlen) |
Milena Hiessl |
| Wettermacher (Wenn der Himmel grau in grau ist) |
Wolfgang Hering, Bernhard Hering, Bernd Meyerholz |
| What can you hear |
Franz Moser |
| Wi-Wa-Wackelzahn |
Johannes Kleist |
| Wi-Wa-Wuschelhaar |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Widewidewenne heißt meine Puthenne (Das Hofgesinde) |
überliefert |
| Wie das Fähnchen auf dem Turme |
überliefert |
| Wie der helle Mond |
Saida Aderras, Sabine Berlin |
| Wie ein bunter Schmetterling |
Rolf Krenzer |
| Wie ein Vogel zu fliegen |
Walter Krumbach |
| Wie Eis in der Sonne |
Bettina Küntzel |
| Wie fühlst du dich? |
Ruth Schneidewind |
| Wie gehen in den Wald |
Kati Breuer |
| Wie grüßt man in der Welt? |
Heiner Rusche |
| Wie gut, dass es die Sonne gibt |
Rolf Zuckowski |
| Wie ich der Umwelt helfen kann |
Lore Kleikamp |
| Wie könnt ich ruhig schlafen |
Agnes Franz (1838) |
| Wie lieblich schallt |
Christoph von Schmid (1817) |
| Wie schön blüht uns der Maien |
überliefert |
| Wie schön ist das für mich |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wie schön leuchtet der Morgenstern |
Philipp Nicolai (1597) |
| Wie schön, dass du geboren bist |
Rolf Zuckowski (1981) |
| Wie sieht ein Engel aus |
Rolf Krenzer (2012) |
| Wie sind mir meine Stiefel geschwollen (Verkehrte Welt) |
überliefert |
| Wie tanzen die Indianer? |
Rolf Krenzer |
| Wie treiben wir den Winter aus? |
Klaus W. Hoffmann (1990) |
| Wie viel Finger hat die Hand? |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Wie viele Füße hat die Spinne? |
Klaus W. Hoffmann (1994) |
| Wie vielen Kindern auf der Welt |
Hans-Jürgen Netz (1980) |
| Wie wird das Wetter heute sein? |
Kati Breuer |
| Wie wo wer |
Frigga Schnelle |
| Wieder geht ein Jahr zu Ende |
Wilfried Behrendt |
| Wieder ist es Herbst geworden |
Kati Breuer |
| Wieder ist nach dunkler Nacht |
Hans Roelli |
| Wiegende Wellen auf wogender See |
überliefert |
| Wiegenlied (Eia, wi, wi) |
überliefert |
| Wiegenlied der Hirten |
Christian Friedrich Daniel Schubart |
| Wiegenlied der Tiere (Die Tiere singen) |
Johanna Niegl |
| Wilde Gesellen |
Fritz Sotke (1924) |
| Wilde Möhre |
Andreas Mohr |
| Wilder Stamm (Bongo a Konga) |
Ralph Digel |
| Will die Karawane reisen |
Sybille Günter |
| Will ein lustig Liedlein bringen |
Fritz Schröder |
| Will ich in den Stadtpark gehn |
Richard Limpert (1976) |
| Will niemand singen (Kanon) |
überliefert |
| Willkommen (Wird ein Kindchen euch geboren) |
Gerda Anger-Schmidt |
| Willkommen auf unserem Fest |
Dieter Zeretzke |
| Willkommen im Frühling |
Walter Kern |
| Willkommen in Schmuddelfing |
Erhard Dietl |
| Willkommen lieber schöner Mai |
Ludwig Hölty |
| Willst du immer weiter schweifen |
Johann Wolfgang von Goethe (1827) |
| Wimmellieder Abschiedssong |
Ebi Naumann |
| Wimmlinger Herbstlied |
Rotraut Susanne Berner, Ebi Naumann |
| Wimmlinger Sommerlied |
Rotraut Susanne Berner, Ebi Naumann |
| Wind sind kleine Regentropfen |
Oliver J. Ehmsen |
| Wind, Wind, blase |
Bernd Kohlhepp |
| Wind, Wind, fröhlicher Gesell |
Ursula Gröger |
| Wind, Wind, sause (Kanon) |
überliefert |
| Wind, Wind, sause (Lied vom Monde) |
Paula Dehmel |
| Wind, Wind, wehe |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wind, Wind, Wind |
Ferdinand Neges, überliefert |
| Winde wehn, Schiffe gehn |
überliefert |
| Winde, winde eine Welle |
Friedrich Fröbel |
| Windelwechseldich |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Windmühle, Windmühle |
Oliver J. Ehmsen (2006) |
| Winter ade |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
| Winter austreiben (Du kalter Herr Winter) |
Karin Maitz |
| Winter ist nun angekommen |
Helmut Maschke |
| Winter, die Herrschaft ist aus (Lied vom April) |
Karola Wilke |
| Winter, Winter, kalter Winter |
Renate Kern |
| Winterland - Wunderland |
Volker Rosin |
| Wintermäntel, Pelzjacken |
Thomas Holland-Moritz |
| Winterpracht (Leise in der Nacht) |
Hans-Jürgen Bareiss |
| Winterschlaf (Bär tapst) |
Amelie Erhard |
| Winterschlaf (Große Bären schlafen gern) |
Klaus W. Hoffmann (1991) |
| Winterschlaf (Wer läuft denn da im Wald herum?) |
Carsten van den Berg |
| Wintertanz (Vom Norden der Winter) |
Ilse Kleberger |
| Winterwartehit |
Stephen Janetzko |
| Winterweiß |
Renate Kern |
| Winterweiße Wanderwege |
Wilfried Behrendt |
| Winterzauberfee |
Sandra Lierz |
| Winterzeit (Zieh die dicken Stiefel an) |
Sebastian Dold, Jens Kosmiky |
| Winterzeit im Kindergarten |
Stephen Janetzko |
| Winz'ge Ziege Liese |
Mirjam James |
| Wir bauen auf dem Spielplatz |
Luis Steiner |
| Wir bauen eine neue Stadt |
Robert Seitz |
| Wir bauen eine Stadt |
Erwin Grosche |
| Wir bauen einen Schneemann |
Kati Breuer |
| Wir bauen einen Schneemann |
Lore Kleikamp |
| Wir bauen einen Schneemann |
Stephen Janetzko |
| Wir bauen uns ein Auto |
Ruth Schneidewind |
| Wir bilden einen großen Kreis |
überliefert |
| Wir bilden einen schönen Kreis |
überliefert |
| Wir denken nicht daran (Kanon) |
Bernd Meyerholz |
| Wir Elefanten aus Afrika (Elefantennummer) |
Gertrud Weidinger |
| Wir Erdmännchen (Erdmännchen-Lied) |
Stephen Janetzko |
| Wir fahr'n (Das Bahn Lied) |
Oliver J. Ehmsen |
| Wir fahr'n mit der Eisenbahn |
Kati Breuer |
| Wir fahren auf der Autobahn |
Silvia Gut |
| Wir fahren fort im Liederbus |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Wir fahren heut' ans Ende der Welt |
Stephen Janetzko |
| Wir fahren im Automobil (Autolied) |
überliefert |
| Wir fahren in die Ferien |
Rolf Krenzer |
| Wir fahren mit dem Auto |
überliefert |
| Wir fahren mit dem blauen Bus |
Kati Breuer |
| Wir fahren mit der Bimmelbahn |
Heinz Beckers |
| Wir fahren mit der Eisenbahn |
Eva-Maria Deeg |
| Wir fahren mit der Eisenbahn |
Kati Breuer |
| Wir fahren mit der Eisenbahn (Häng dich an) |
Doris Kraiger |
| Wir fahren mit der Straßenbahn |
überliefert |
| Wir fahrn zu Tante Gundula |
Kati Breuer |
| Wir feiern die schöne Osterzeit |
Siegfried Macht |
| Wir feiern ein Fest der Freude (Eurovisions-Melodie) |
Lorenz Maierhofer |
| Wir feiern ein Fest und singen |
Frigga Schnelle |
| Wir feiern Fasching |
Helmut Maschke |
| Wir feiern heute Sommerfest |
Kati Breuer |
| Wir feiern jetzt ein Fest |
Werner Schaube |
| Wir flechten einen Zopf |
Alexandra Ziegler |
| Wir fliegen |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wir fliegen durch das Weltenall |
Klaus Sailer |
| Wir fliegen nach Amerika |
Volker Rosin |
| Wir freuen uns weil dein Geburtstag ist |
überliefert |
| Wir freun uns auf das Osterfest |
Stephen Janetzko |
| Wir freun uns schon auf Ostern |
Andrea Lederer |
| Wir Fröschelein |
überliefert |
| Wir Fröschelein |
Kati Breuer, überliefert |
| Wir geben uns die Hände |
Oliver J. Ehmsen (2006) |
| Wir geben uns die Hände |
Christa Wißkirchen |
| Wir geh'n Laternelaufen |
Oliver J. Ehmsen |
| Wir geh'n mit die so gerne |
Kati Breuer |
| Wir gehen auf Besuch jetzt aus |
überliefert |
| Wir gehen durch das tiefe Eis (Aufwärmlied) |
Constanze Grüger, Stephen Janetzko |
| Wir gehen gerne in den Zoo |
Heinz Beckers |
| Wir gehen jetzt im Kreise |
Lore Kleikamp |
| Wir gehen jetzt im Kreise |
Barbara Böke |
| Wir gehen schwimmen |
Stephen Janetzko |
| Wir gehen zur Krippe |
Josef Guggenmos |
| Wir gehn heut spazieren (Gong Xi) |
Fabian Boleknius, Hsiao-Yen Chen |
| Wir gehn zur Ruh |
Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll |
| Wir gehören zueinander |
Wolfgang Spode |
| Wir gratulieren |
überliefert |
| Wir gratulieren dir heute (Kanon) |
überliefert |
| Wir gründen ein Orchester |
Alexander Dick |
| Wir haben ein Geburtstagslied |
Rolf Krenzer |
| Wir haben eine Ziehharmonika |
Kati Breuer, überliefert |
| Wir haben Hunger, Hunger, Hunger |
überliefert |
| Wir Holzfäller |
Stephan Unterberger |
| Wir hören in die Stille |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wir Kinder dieser Welt (Traum) |
Ruth Schneidewind |
| Wir Kinder haben Rechte |
Oliver J. Ehmsen |
| Wir Kinder wollen leben |
Dirk Busch |
| Wir klatschen in die Hände |
Kati Breuer |
| Wir kochen zusammen |
Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll |
| Wir kommen all und gratulieren (Kanon) |
Moritz Hauptmann |
| Wir kommen aus dem Mohrenland |
überliefert |
| Wir kommen aus dem Morgenland |
überliefert |
| Wir kommen daher aus dem Morgenland (Sternsingerlied) |
Maria Ferschl (1954) |
| Wir kommen daher ohn allen Spott (Dreikönigslied) |
überliefert |
| Wir kommen in Bewegung |
Kati Breuer |
| Wir kommen von der Erde |
Helmut Maschke |
| Wir können vieles machen! |
Susanne Brandt-Köhn |
| Wir könnten heute Engel sein |
Hans-Jürgen Netz |
| Wir lagen vor Madagaskar |
überliefert |
| Wir legen eine Pause ein |
Wolfgang Hering |
| Wir lieben den Frühling |
Klaus W. Hoffmann (2019) |
| Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen |
überliefert |
| Wir machen ein Tänzchen (Mäusetanz) |
überliefert |
| Wir machen eine Reise |
Renate Kern |
| Wir machen einen Winterschlaf |
Kati Breuer |
| Wir machen Ferien |
Lorenz Maierhofer |
| Wir machen heut Musik |
Wolfgang Spode |
| Wir machen Musik |
Lucia Ruf |
| Wir machen Schluss für heut |
Kati Breuer |
| Wir machen's uns gemütlich |
Kati Breuer |
| Wir malen an die Wände |
Patrick Bopp |
| Wir marschieren heute aus (Wanderlied) |
überliefert |
| Wir öffnen jetzt das Taubenhaus |
überliefert |
| Wir passen dazu nicht |
Klaus W. Hoffmann (1980) |
| Wir radeln durch die Welt |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wir reichen uns die Hände |
Kati Breuer |
| Wir reisen mit dem Bus |
Helmut Maschke |
| Wir reisen nach Jerusalem |
überliefert |
| Wir reiten geschwinde durch Feld und Wald (Kanon) |
überliefert |
| Wir sagen euch an den lieben Advent |
Maria Ferschl (1954) |
| Wir sagen heut auf Wiedersehn |
Gabi Parra |
| Wir sagen jetzt Auf Wiedersehn |
überliefert |
| Wir schaukeln heute die Engelein |
Kristina Hansen |
| Wir schaun nach links |
Peter Költringer |
| Wir schleichen durch die Nacht |
Uli Führe |
| Wir schließen das Tor |
überliefert |
| Wir Schnecken, wir sind stets allein (Der Schneckenblues) |
Irene Fischer |
| Wir sind alle Zaubermeister |
Walter Kern, Renate Kern |
| Wir sind auf den Rummel gefahr'n |
Ingo Zeller |
| Wir sind der größte Zirkus |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Wir sind des Geyers schwarze Haufen |
überliefert, Heinrich von Reder (1920) |
| Wir sind die Band |
Fredi Jirovec |
| Wir sind die Herbst-Rhythmusband |
Kati Breuer |
| Wir sind die Indianer |
Carsten van den Berg |
| Wir sind die Kids |
Thomas Schwarzmann |
| Wir sind die Kleinen in den Gemeinden |
Dietmar Fiessel, Jürgen Fliege |
| Wir sind die kleinen Musici |
Siegfried Borris |
| Wir sind die kühnen Seepiraten |
Klaus W. Hoffmann (2018) |
| Wir sind die Piraten |
Johanna Niegl |
| Wir sind die sieben Zwerge |
überliefert |
| Wir sind die starken Kinder in der Kita |
Klaus W. Hoffmann (2019) |
| Wir sind die starken Kinder in der Schule |
Klaus W. Hoffmann (2019) |
| Wir sind die Sternenkinder |
Wilfried Behrendt |
| Wir sind die wohlbekannten Bremer Stadtmusikanten |
Susanne Brandt-Köhn |
| Wir sind durch Deutschland gefahren |
überliefert |
| Wir sind ein Riesenschlangentier |
überliefert |
| Wir sind Kinder dieser Erde |
Hilde Hillenbrand, Michael Suljie |
| Wir sind Kinder einer Erde |
Volker Ludwig |
| Wir sind Kinder einer Welt |
Oliver J. Ehmsen (2006) |
| Wir sind Kinder einer Welt |
Ingibjorg Thorbergs |
| Wir sind neugierig |
Klaus W. Hoffmann (2019) |
| Wir sind vier Instrumente |
Klaus W. Hoffmann (1977) |
| Wir sind zwei Musikanten |
überliefert |
| Wir sind Zwerge, klein wie Mäuschen |
Heidi Kirmße |
| Wir singen (Carusos-Kanon) |
Gero Schmidt-Oberländer, Alexandra Ziegler |
| Wir singen heut für Gott ein Lied |
Rolf Krenzer (1996) |
| Wir singen laut auf Wiedersehn |
Hartmut E. Höferle |
| Wir singen vor Freude |
Eckart Bücken (1973) |
| Wir spielen heute Zirkus |
Rolf Krenzer |
| Wir spielen hier |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wir spielen und fangen lustig an |
überliefert, Klaus W. Hoffmann (1995) |
| Wir spielen Versteck im Walde |
überliefert |
| Wir stehen auf Fußball |
Fredi Jirovec |
| Wir stehn zusammen (We are the champions) |
Stephen Janetzko |
| Wir tanzen durch den Raum |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wir tanzen einen Reigen |
überliefert |
| Wir tanzen jetzt im Kreis herum (Tanzlied) |
Stephen Janetzko |
| Wir teilen |
Uta Willms |
| Wir tragen unser Kissen |
Eva-Maria Deeg |
| Wir tragen unsre Laternen (Laternenlied) |
Lore Kleikamp |
| Wir träumen einen Traum |
Günter Hildebrandt (1975) |
| Wir treten auf die Kette |
überliefert |
| Wir treten herein so feierlich und fest |
überliefert |
| Wir warten und warten |
Rolf Krenzer |
| Wir waschen uns |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Wir werden immer größer |
Volker Ludwig (1978) |
| Wir woll’n zum guten Meister geh'n |
überliefert |
| Wir woll'n die weißen Frauen fragen |
überliefert |
| Wir wollen alle fröhlich sein |
Medingen (1380), Cyriakus Spangenberg (1568) |
| Wir wollen alle miteinander |
Kati Breuer |
| Wir wollen den Frühling begrüßen |
Kati Breuer |
| Wir wollen den Kranz binden |
überliefert |
| Wir wollen die Schule beenden (Beschluss) |
Hannelore Arzt-Hahn |
| Wir wollen eine Reise machen |
Lore Kleikamp |
| Wir wollen heut singen Gott Lob und Dank |
überliefert |
| Wir wollen heute feiern |
Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll |
| Wir wollen heute lachen üben |
Volker Rosin |
| Wir wollen keinen Streit |
Hartmut E. Höferle |
| Wir wollen nach draußen und ziehen uns an |
Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll |
| Wir wollen uns begrüßen |
Kati Breuer |
| Wir wollen uns begrüßen (Begrüßungslied) |
Kati Breuer |
| Wir wollen zu Land ausfahren |
Halmar Kutzleb |
| Wir wolln die goldne Brücke baun |
überliefert |
| Wir wolln einmal spazieren gehn (Das wilde Tier) |
überliefert |
| Wir wollten mal auf Großfahrt gehn |
Hans Schattenberg |
| Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest |
Klaus W. Hoffmann (1987) |
| Wir wünschen ein gutes neues Jahr |
Stephen Janetzko |
| Wir wünschen euch frohe Weihnacht |
Kati Breuer |
| Wir wünschen Frieden euch allen (Hewenu Shalom Alejchem) |
überliefert |
| Wir wünschen frohe Weihnacht |
überliefert |
| Wir zieh'n heut' mit Laternen durch die Stadt |
überliefert |
| Wir ziehen die Schuhe an |
Kati Breuer |
| Wir ziehen nun die Jacke an |
Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll |
| Wir ziehen vor Bethlehems Haus |
August Zarnack |
| Wirf den Ranzen in die Ecke (Ferienlied) |
Martin Gotthard Schneider |
| Wirf einen Blick aus dem Fenster |
Lorenz Maierhofer |
| Wischi wischi waschi |
Lore Kleikamp |
| Wisst ihr noch, wie es geschehen |
Hermann Claudius (1939) |
| Wisst ihr, was die Bienen träumen? |
Lore Kleikamp |
| Wisst ihr, was ich meine |
Hoffmann von Fallersleben |
| Wisst ihr, was Schneewittchen |
Maria Ries |
| Wisst ihr, wie die Dinos tanzen (Dino-Song) |
Hilde Hillenbrand |
| Wisst ihr, wie die Elefanten abends |
Eva Rechlin (2013) |
| Wisst ihr, wie die Elefanten abends |
Eva Rechlin (2013) |
| Witch, watch |
Jane Morgan |
| Wo bleibt der Schnee? |
Stephen Janetzko |
| Wo die wilden Kerle wohnen |
Stephen Janetzko |
| Wo ist das C der Klarinette? |
Rudolf Nykrin |
| Wo ist deine Heimat, du fremder Vogel |
James Krüss |
| Wo ist denn deine Nase? |
Kati Breuer |
| Wo ist denn mein Teddy hin? |
Eva-Maria Deeg |
| Wo ist der Mann der alles kann |
überliefert |
| Wo mag denn nur mein Christian sein |
überliefert (1820) |
| Wo schlafen Bärenkinder? |
Hans Baumann |
| Wo sind all' die Blumen hin? |
Wilhelm Taubert |
| Wo sind denn die Maikäfer hin? |
Nortrud Boge-Erli |
| Wo Tierkinder schlafen |
Hans Baumann |
| Wo tut's weh? |
überliefert |
| Wo wohnt der liebe Gott? |
Wolfgang Borchert |
| Wo wohnt wohl der Weihnachtsmann? |
Fredrik Vahle |
| Wochen-Rock (Montag, Dienstag, Mittwoch) |
Heinrich Herlyn |
| Wochenende (Es ist wieder mal so weit) |
Wolfgang Spode |
| Wochentage (Am Montag) |
Gerda Bächli |
| Wochentage (Montag und Dienstag) |
Renate Fischer |
| Wohlan die Zeit ist kommen |
überliefert |
| Wohlauf, die Luft ist frisch und rein |
Viktor von Scheffel |
| Wohlauf, in Gottes schöne Welt |
Julius Rodenberg (1852) |
| Wohlauf! Es ruft der Sonnenschein |
Ludwig Tieck |
| Wolken im Wind |
Oliver J. Ehmsen |
| Wolken oder Sonnenschein |
Bernd Schlaudt |
| Wolkengedicht |
Georg Bydlinski |
| Wolkentanz |
Wolfgang Hering, Bernd Meyerholz |
| Wollt ihr wissen wie der Bauer |
Karl Simrock |
| Wollt ihr wissen wollt ihr wissen |
Karl Simrock, überliefert |
| Wollt ihr wissen, wie's die kleinen Mädchen machen? |
überliefert |
| Wos braucht ma aufm Bauerndorf? |
überliefert |
| Wozu braucht man...? (Rätsellied) |
Eva Rechlin |
| Wozu sind die Füße da? |
überliefert |
| Wozu sind die Hände da? |
Klaus W. Hoffmann (1995) |
| Wozu sind unsre Hände da? |
überliefert |
| Wulle, wulle Gänschen |
überliefert |
| Wunderbare Träume |
Tanja Draxler |
| Wunderschöne Stadt |
Ebi Naumann |
| Wunderwasser (Singen kann doch jeder) |
Unmada Manfred Kindel |
| Wunsch (Wenn ich ein Vöglein wär) |
Wilhelm Wackernagel |
| Wünsch dir einen Zauberteppich |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Wuzdikapuzdi |
Hans Baumann |