1) Wir sind durch Deutschland gefahren,
vom Meer bis zum Alpenschnee,
wir haben noch Wind in den Haaren
den Wind von den Bergen und Seen,
den Wind von den Bergen und Seen.
2) In den Ohren das Brausen der Ströme,
der Wälder raunender Sang,
das Geläut von den Glocken der Dome,
der Felder Lerchengesang.
3) In den Augen das Leuchten der Sterne,
das Flimmern der Heidsonnenglut.
Und tief in der Seele das Ferne,
das Sehnen, das nimmermehr ruht.
4) Und du, Kamerad, mir zur Seite,
so fahren wir durch das Land,
wir fahren die Läng und die Breite
durch Regen und Sonnenbrand.
5) Wir sind durch Deutschland gefahren
Vom Meer bis zum Alpenschnee
Wir werden noch weiter fahren
Um neue Lande zu sehn.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt eine Reise quer durch Deutschland, vom Meer bis zu den Alpen, bei der die Reisenden viele Eindrücke sammeln. Sie spüren noch den Wind von Bergen und Seen in den Haaren und erinnern sich an das Rauschen der Flüsse, Gesänge der Wälder und Glockenklänge der Dome. In ihren Ohren klingen die Naturgeräusche nach, während ihre Augen vom Leuchten der Sterne und von Sonnenstrahlen auf der Heide erfüllt sind. In ihren Herzen tragen sie eine Sehnsucht und ein unstillbares Fernweh. Die Reise wird gemeinsam mit einem Kameraden erlebt, mit dem sie durch alle Wetterlagen fahren: durch Regen und Sonne, durch das ganze Land. Am Ende betonen sie, dass sie zwar Deutschland schon durchquert haben, aber weiter reisen wollen, um noch unbekannte Länder zu entdecken. Das Lied vermittelt Aufbruchsstimmung, Naturverbundenheit und die Freude am gemeinsamen Erleben der Welt.
Das Lied beschreibt eine Reise quer durch Deutschland, vom Meer bis zu den Alpen, bei der die Reisenden viele Eindrücke sammeln. Sie spüren noch den Wind von Bergen und Seen in den Haaren und erinnern sich an das Rauschen der Flüsse, Gesänge der Wälder und Glockenklänge der Dome. In ihren Ohren klingen die Naturgeräusche nach, während ihre Augen vom Leuchten der Sterne und von Sonnenstrahlen auf der Heide erfüllt sind. In ihren Herzen tragen sie eine Sehnsucht und ein unstillbares Fernweh. Die Reise wird gemeinsam mit einem Kameraden erlebt, mit dem sie durch alle Wetterlagen fahren: durch Regen und Sonne, durch das ganze Land. Am Ende betonen sie, dass sie zwar Deutschland schon durchquert haben, aber weiter reisen wollen, um noch unbekannte Länder zu entdecken. Das Lied vermittelt Aufbruchsstimmung, Naturverbundenheit und die Freude am gemeinsamen Erleben der Welt.
Liedtext & Noten
Das Lied Wir sind durch Deutschland gefahren ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
110 | G | 4/4 | Bestellen |