Vorschau:
1) Wieder ist nach dunkler Nacht,
heiter hell der Tag erwacht.
Ich nehm den Wanderstarb,
an dem ich meine Freude hab.
2) Und so...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied erzählt von einem neuen, hellen Tag, der nach einer dunklen Nacht anbricht und Freude bringt. Der Sprecher nimmt seinen Wanderstab und zieht voller Freude in die Welt hinaus. Er denkt dabei an nichts weiter, als dass ihm die Welt gefällt und immer wieder erstaunlich und voller Wunder ist. Auf seinem Weg erlebt er die Schönheit der Natur, wie blühende Gärten und den Ruf des Kuckucks. Der Wald lädt ihn zu einer kurzen Rast und Erholung ein. Die Grundstimmung des Liedes ist optimistisch und lebensfroh, geprägt von Naturverbundenheit und Entdeckerfreude.
Das Lied erzählt von einem neuen, hellen Tag, der nach einer dunklen Nacht anbricht und Freude bringt. Der Sprecher nimmt seinen Wanderstab und zieht voller Freude in die Welt hinaus. Er denkt dabei an nichts weiter, als dass ihm die Welt gefällt und immer wieder erstaunlich und voller Wunder ist. Auf seinem Weg erlebt er die Schönheit der Natur, wie blühende Gärten und den Ruf des Kuckucks. Der Wald lädt ihn zu einer kurzen Rast und Erholung ein. Die Grundstimmung des Liedes ist optimistisch und lebensfroh, geprägt von Naturverbundenheit und Entdeckerfreude.
Liedtext & Noten
Das Lied Wieder ist nach dunkler Nacht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große Liederbuch (2001) Die schönsten deutschen Volks- und Kinderlieder |
18 | F | 2/4 | Bestellen |