Wir fahrn zu Tante Gundula      

Wir fahrn zu Tante Gundula
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Wir fahren mit dem Fahrrad zu Tante Gundula.
Wir fahren mit dem Fahrrad und bald sind wir schon da:
Helm nehmen, aufsteigen, umgucken, losfahrn.
Helm nehmen, aufsteigen, umgucken, losfahrn.
Wir fahren mit dem Fahrrad und bald sind wir schon da,
bei Tante Gundula.

2) Wir fahren mit dem Auto zu Tante Gundula.
Wir fahren mit dem Auto und bald sind wir schon da:
Einsteigen, anschnallen, Schlüssel drehen, losfahrn. (2x)
Wir fahren mit dem Auto und bald sind wir schon da,
bei Tante Gundula.

3) Wir fahren mit der Eisenbahn zu Tante Gundula.
Wir fahren mit der Eisenbahn und bald sind wir schon da:
Einsteigen, Platz suchen, hinsetzen, losfahrn. (2x)
Wir fahren mit der Eisenbahn und bald sind wir schon da,
bei Tante Gundula.

Viel langsamer:
4) Wir gehen einmal zu Fuß heut zu Tante Gundula.
Wir gehen einmal zu Fuß heut und sind noch lang nicht da:
Um die Ecke wie 'ne Schnecke, langsam gehn und auch mal stehn. (2x)
Wir gehen einmal zu Fuß heut und sind noch lang nicht da,
bei Tante Gundula.

Schneller:
5) Wir fliegen mit Raketen zu Tante Gundula.
Wir fliegen mit Raketen und bald sind wir schon da:
Einsteigen, Helm nehmen, Countdown starten. (2x)
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 - Looooos!
Wir fliegen mit Raketen und bald sind wir schon da,
bei Tante Gundula.


Das fröhliche Kinderlied erzählt von einer Reise zu Tante Gundula mit immer neuen Verkehrsmitteln: zuerst mit dem Fahrrad, dann mit dem Auto, der Eisenbahn, zu Fuß und am Ende sogar mit einer Rakete. In jeder Strophe werden typische Handlungen nachgespielt – Helm aufsetzen, aufsteigen und losfahren; einsteigen, anschnallen und den Schlüssel drehen; im Zug Platz suchen und sich hinsetzen. Beim Zu-Fuß-Gehen wird es absichtlich viel langsamer, wie eine Schnecke, mit Pausen zum Stehenbleiben, und man ist noch lange nicht da. Dafür wird es beim Raketenflug rasant, mit Helm auf, Countdown von zehn bis eins und großem Startsignal. Die Zeilen wiederholen sich fröhlich und enden meist damit, dass man bald bei Tante Gundula ankommt – außer beim Spaziergang, der länger dauert. So verbindet das Lied Bewegung, Sicherheit und Spaß am Unterwegssein auf dem Weg zu einer vertrauten Person.
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Wir fahrn zu Tante Gundula ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Komm, wir singen, wir tanzen und bewegen uns 22 F 4/4 Bestellen
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens 24 F 4/4 Bestellen