Wenn jemand eine Reise tut      

No. 1. Urians Reise um die Welt
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Wenn jemand eine Reise tut
so kann er was erzählen,
drum nehm ich meinen Stock und Hut
und tät das Reisen wählen.
Da hat er gar nicht übel,
gar nicht übel, gar nicht übel dran getan;
verzähl er nur weiter Herr Urian.

2) Zuerst ging’s nach dem Nordpol hin;
da war es kalt auf Ehre!
Da dacht’ ich denn in meinem Sinn,
dass es hier besser wäre.
Da hat er gar nicht übel...

3) In Grönland freuten sie sich sehr,
mich ihres Ort’s zu sehen,
und setzten mir den Trankrug her,
den ließ ich aber stehen.
Da hat er gar nicht übel...

4) Die Eskimos sind wild und groß,
zu allem Guten träge,
da schallt ich Einen einen Kloß,
und kriegte viele Schläge.
Da hat er gar nicht übel...

5) Nun war ich in Amerika,
da sagt’ ich zu mir: Lieber!
Nordwestpasage ist noch da;
mach’ dich ein Mal darüber!
Da hat er gar nicht übel...

6) Flugs ich an Bord und aus in’s Meer,
den Tubus fest gebunden,
und suchte sie die Kreuz und Quer,
und hab’ sie nicht gefunden.
Da hat er gar nicht übel...

7) Von hier ging ich nach Mexico,
ist weiter, als nach Bremen;
da, dacht’ ich, liegt das Gold wie Stroh,
du sollst einen Sack voll nehmen.
Da hat er gar nicht übel...

8) Allein, allein, allein, allein,
Wie kann der Mensch sich trügen!
Ich fand da nichts als Sand und Stein,
und ließ den Sack da liegen.
Da hat er gar nicht übel...

9) Drauf kauft’ ich etwas kalte Kost
und Kieler Sprott und Kuchen,
und setzte mich auf Extrapost,
Land Asia zu suchen.
Da hat er gar nicht übel...

10) Der Mogul ist ein großer Mann,
und gnädig über Maßen,
und klug; er war jetzt eben dran,
einen Zahn auszieh’n zu lassen.
Da hat er gar nicht übel...

11) Hm! dacht’ ich, der hat Zähnepein
bei aller Größ’ und Gaben!
Was hilft’s denn auch noch, Mogul sein!
die kann man so wohl haben.
Da hat er gar nicht übel...

12) Ich gab dem Wirt mein Ehrenwort
ihn nächstens zu bezahlen.
Und damit reist’ ich weiter fort
nach China und Bengalen.
Da hat er gar nicht übel...

13) Nach Japan und nach Otaheit,
nach Afrika nicht minder;
und sah bei der gelgenheit
viel’ Städt’ und Menschenkinder.
Da hat er gar nicht übel...

14) Und fand es überall wie hier,
fand überall ein’n Sparren,
die Menschen grade so wie wir,
und eben solche Narren!
Da er übel, übel d’ran getan;
verzähl’ er nicht weiter, Herr Urian!

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied erzählt von einer Person, die eine Weltreise unternimmt, um Abenteuer zu erleben und Geschichten zu sammeln. Sie reist zunächst zum Nordpol, erlebt dort Kälte und freundliche, aber etwas ungewohnte Bewohner in Grönland, mit denen sie nicht gut auskommt. Auch in Amerika, Mexiko und Asien sucht der Reisende nach Reichtum und Besonderheiten, findet jedoch oft nur Enttäuschungen oder alltägliche Erlebnisse. Der Mogul beispielsweise ist zwar mächtig, hat aber trotz allem ganz gewöhnliche Probleme. Die Reise führt weiter durch China, Japan, Otaheite und Afrika, wobei überall andere Städte und Menschen beobachtet werden. Am Ende stellt der Erzähler fest, dass die Menschen auf der ganzen Welt ähnlich sind, mit denselben Schwächen und Torheiten, und dass das Reisen zwar viele Geschichten bringt, aber auch viele Illusionen zerstört.

Liedtext & Noten

Das Lied Wenn jemand eine Reise tut ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Unsere liebsten Kinderlieder 24 C 4/4 Bestellen
100 deutsche Kinderlieder 144 B 4/4 Bestellen