1) Was scharrt die alte Henne.
Gluck, gluck, gluck.
Fortwährend auf der Tenne.
Gluck, gluck, gluck?
Hat sieben Kücklein kleine.
Gluck, gluck, gluck.
Die liefen aus alleine.
Gluck, gluck, gluck.
2) "Mein Weisschen, Bräunchen, Schecklein.
Gluck, gluck, gluck.
Wo seid ihr lieben Kinderlein.
Gluck, gluck, gluck?"
Sie kamen aus allen Ecken.
Gluck, gluck, gluck.
Bei Mutter sich verstecken.
Gluck, gluck, gluck.
Die alte Henne scharrt auf der Tenne und gluckst unaufhörlich, während sie nach ihren Küken Ausschau hält. Sie hat sieben kleine Kücklein, die neugierig allein davongelaufen sind. Besorgt ruft sie sie mit liebevollen Namen wie Weisschen, Bräunchen und Schecklein. Immer wieder fragt sie, wo ihre lieben Kinderlein geblieben sind. Nach und nach kommen die Küken aus allen Ecken herbeigelaufen. Sie drängen sich dicht an die Mutter und suchen Schutz bei ihr. Am Ende kehrt Ruhe ein, und das vertraute Glucksen der Henne begleitet die kleine Familie.
Liedtext & Noten
Das Lied Was scharrt die alte Henne ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
168 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
287 | G | 2/4 | Bestellen |