Liederbuch bestellen 
		 
    					Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder 
     Kinder lieben Musik und Gesang - und Abwechslung. Ob morgens oder abends, auf Festen oder Reisen, für die gute Laune oder zur Beruhigung: In dieser Riesensammlung findet der Leser garantiert das passende Lied zum Singen und Tanzen, Lachen und Spielen mit Kindern.
     183 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden. 
    	Inhaltsverzeichnis als PDF speichern 
     
 
 
 
 
  Nr. 
  Liedtitel 
  Text / Autor 
  Tonart 
  Takt 
  
  
  8 
  A, a, a, der Winter, der ist da!  
  Hoffmann von Fallersleben  
  D 
 2/4 
  
  
  9 
  ABC, die Katze lief im Schnee  
  Karl Simrock  
  D 
 2/4 
  
  
  10 
  Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  11 
  Der Winter ist ein rechter Mann  
  Matthias Claudius   (1782)  
  G 
 4/4 
  
  
  12 
  Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne  
  überliefert   (1740)  
  F 
 2/4 
  
  
  13 
  Krah, krah, kalter Schnee  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  14 
  Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind  
  Rheinland   (1900)  
  F 
 4/4 
  
  
  15 
  Schneeflöckchen, Weißröckchen  
  Hedwig Haberkern   (1869)  
  D 
 3/4 
  
  
  16 
  Schneemann, rolle, rolle  
  überliefert  
  D 
 4/4 
  
  
  17 
  Und wer im Januar geboren ist (Geburtstagsständchen)  
  überliefert  
  G 
 3/8 
  
  
  18 
  Wo tut's weh?  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  19 
  Winter ade  
  Hoffmann von Fallersleben   (1835)  
  F 
 3/4 
  
  
  20 
  Jetzt fängt das schöne Frühjahr an  
  überliefert  
  G 
 3/4 
  
  
  21 
  Im Märzen der Bauer (Bauernlied)  
  Walther Hensel   (1923)  
  G 
 3/4 
  
  
  22 
  Habt ihr es schon mal vernommen  
  überliefert  
  G 
 4/4 
  
  
  23 
  Frühling, Frühling, werft die Mützen (Frühlingslied)  
  überliefert  
  C 
 4/4 
  
  
  24 
  Es tönen die Lieder (Kanon)  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  25 
  Der Frühling hat sich eingestellt (Frühlingslied)  
  Hoffmann von Fallersleben   (1836)  
  D 
 4/4 
  
  
  26 
  Die Luft ist blau, das Tal ist grün  
  Ludwig Hölty   (1773)  
  F 
 6/8 
  
  
  27 
  Ein Vogel wollte Hochzeit machen (Die Vogelhochzeit)  
  überliefert   (1460)  
  G 
 2/4 
  
  
  28 
  Nun will der Lenz uns grüßen (Maienfahrt)  
  Neindhart von Reuenthal  
  G 
 4/4 
  
  
  29 
  Alle Vögel sind schon da  
  Hoffmann von Fallersleben   (1835)  
  D 
 4/4 
  
  
  30 
  Komm, lieber Mai, und mache (Sehnsucht nach dem Frühlinge)  
  Christian Adolph Overbeck   (1775)  
  F 
 6/8 
  
  
  31 
  Der Mai ist gekommen  
  Emanuel Geibel   (1841)  
  C 
 3/4 
  
  
  32 
  Der Mai, der lustige Mai  
  überliefert   (1847)  
  G 
 4/4 
  
  
  33 
  Grüß Gott, du schöner Maien  
  überliefert  
  G 
 4/4 
  
  
  34 
  Herr Bolle lenkt zu Pfingsten  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  35 
  Wie schön blüht uns der Maien  
  überliefert  
  G 
 6/4 
  
  
  36 
  Maikäfer, flieg  
  überliefert  
  F 
 2/4 
  
  
  37 
  In meiner Laterne brennt ein helles Licht  
  überliefert  
  F 
 2/2 
  
  
  38 
  Maiglöckchen und die Blümelein  
  Hoffmann von Fallersleben  
  G 
 4/4 
  
  
  39 
  Summ, summ, summ, Bienchen summ herum  
  Hoffmann von Fallersleben   (1835)  
  C 
 2/4 
  
  
  40 
  Geh aus, mein Herz, und suche Freud  
  Paul Gerhardt   (1653)  
  D 
 4/4 
  
  
  42 
  Trarira, der Sommer, der ist da  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  43 
  Die Kastanie rund und braun  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  44 
  Bunt sind schon die Wälder (Herbstlied)  
  Johann Gaudenz von Salis-Seewis   (1782)  
  A 
 6/8 
  
  
  46 
  Guten Morgen, sollt' ich sagen  
  Albert Knabe  
  F 
 3/4 
  
  
  48 
  Heraus aus den Betten  
  Adolf Holst  
  F 
 4/4 
  
  
  49 
  Morgen-Ruf (Ihr Leut)  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  50 
  Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex  
  überliefert  
  C 
 2/4 
  
  
  52 
  Ade zur guten Nacht  
  überliefert   (1848)  
  F 
 4/4 
  
  
  53 
  Der Mond ist aufgegangen (Abendlied)  
  Matthias Claudius   (1779)  
  G 
 4/4 
  
  
  54 
  Der Sandmann ist da  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  55 
  Die bunte Laterne  
  überliefert  
  C 
 4/4 
  
  
  56 
  Die Sternlein kommen heraus  
  überliefert  
  F 
 6/8 
  
  
  57 
  Wer hat die schönsten Schäfchen  
  Hoffmann von Fallersleben   (1830)  
  F 
 4/4 
  
  
  58 
  Alles still in süßer Ruh'  
  Melchior von Diepenbrock  , Hoffmann von Fallersleben  
  C 
 3/4 
  
  
  59 
  Gold'ne Abendsonne  
  Anna Barbara Urner   (1788) , Christian Gottlob Barth   (1800)  
  D 
 3/4 
  
  
  60 
  Guten Abend, gut' Nacht  
  Georg Scherer   (1849)  
  C 
 3/4 
  
  
  61 
  Guten Abend, Herr Spielmann  
  überliefert  
  D 
 3/8 
  
  
  62 
  Hänsel und Gretel  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  63 
  Ich hab mein Kindchen schlafen gelegt  
  überliefert   (1800)  
  F 
 3/4 
  
  
  64 
  Die Lorelei - Die Loreley  
  Heinrich Heine   (1824)  
  C 
 6/8 
  
  
  65 
  Ich geh mit meiner Laterne  
  überliefert   (1818)  
  F 
 6/8 
  
  
  66 
  Kindlein mein, schlaf doch ein  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  67 
  Leise, Peterle, leise  
  Paula Dehmel  
  D 
 6/8 
  
  
  68 
  Müde bin ich, geh zur Ruh  
  Luise Hensel   (1817)  
  F 
 2/4 
  
  
  69 
  Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)  
  Anton Wilhelm von Zuccalmaglio   (1840)  
  G 
 4/4 
  
  
  70 
  Schlaf in guter Ruh  
  Stephan Schütze  
  C 
 6/8 
  
  
  72 
  Schlaf, Kindlein, schlaf (Wiegenlied)  
  überliefert  
  F 
 2/4 
  
  
  73 
  Schlaf, mein Kind schlaf ein  
  Hoffmann von Fallersleben  
  C 
 4/4 
  
  
  74 
  Schlaf ein, mein Kindlein sanft und süß  
  überliefert  
  B 
 6/8 
  
  
  75 
  Steht ein Stern in dunkler Nacht (Kanon)  
  überliefert  
  D 
 3/4 
  
  
  76 
  Schlafe, mein Prinzchen  
  Friedrich Wilhelm Gotter  
  D 
 6/8 
  
  
  78 
  Stille, stille, kein Geräusch gemacht (Wiegenlied)  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  79 
  Wenn die Kinder schlafen ein  
  Friedrich Güll  
  C 
 6/4 
  
  
  80 
  Weißt du, wie viel Sternlein stehen  
  Johann Wilhelm Hey   (1837)  
  F 
 3/4 
  
  
  82 
  Alle meine Entchen  
  überliefert  
  F 
 2/4 
  
  
  83 
  Als ich einmal reiste (Jerusalem)  
  überliefert  
  F 
 2/4 
  
  
  84 
  Als unser Mops ein Möpschen war  
  Hoffmann von Fallersleben   (1860)  
  F 
 4/4 
  
  
  85 
  Sur le pont d'Avignon  
  Frankreich  
  E 
 2/4 
  
  
  86 
  Auf der Eisenbahn  
  überliefert  
  D 
 4/4 
  
  
  87 
  Auf der Mauer, auf der Lauer  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  88 
  Auf de schwäbsche Eisebahne  
  überliefert  
  C 
 2/4 
  
  
  90 
  Auf unsrer Wiese gehet was (Rätsel)  
  Rudolf Löwenstein  , Hoffmann von Fallersleben   (1843)  
  G 
 4/4 
  
  
  91 
  Backe backe Kuchen (Kuchenbacken)  
  überliefert   (1840)  
  D 
 2/4 
  
  
  92 
  Bettelmanns Hochzeit (Widele, wedele)  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  93 
  Bruder Jakob - Meister Jakob - Frère Jacques (Kanon)  
  überliefert  
  F 
 2/2 
  
  
  94 
  Ein Kuckuck auf dem Baume saß  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  94 
  Brüderchen, komm tanz mit mir!  
  Adelheid Wette   (1892)  
  F 
 2/4 
  
  
  95 
  C-a-f-f-e-e (Kanon)  
  Carl Gottlieb Hering  
  F 
 3/4 
  
  
  96 
  Das Fohlen ist braun  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  97 
  Das Kälbchen liegt im Stroh  
  Wilhelm Bender  
  F 
 4/4 
  
  
  98 
  Wir öffnen jetzt das Taubenhaus  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  99 
  Der Esel, der Esel  
  überliefert  
  C 
 4/4 
  
  
  100 
  Das Wandern ist des Müllers Lust  
  Wilhelm Müller   (1821)  
  G 
 4/4 
  
  
  102 
  Der Kuckuck auf dem Zaune saß  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  103 
  Der Kuckuck und der Esel  
  Hoffmann von Fallersleben   (1835)  
  F 
 4/4 
  
  
  104 
  Die Affen rasen durch den Wald  
  überliefert  
  C 
 4/4 
  
  
  105 
  Wir wolln die goldne Brücke baun  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  106 
  Jetzt fahr'n wir übern See  
  überliefert   (1800)  
  F 
 2/4 
  
  
  107 
  Die Tiroler sind lustig  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  108 
  Diese Welt ist tausendschön  
  Uta Willms  
  F 
 2/2 
  
  
  109 
  Dieser Kuckuck, der mich neckt  
  überliefert  
  G 
 4/4 
  
  
  110 
  Drei Chinesen mit dem Kontrabass  
  überliefert  
  D 
 4/4 
  
  
  111 
  Wer will fleißige Handwerker sehn  
  überliefert  
  G 
 4/4 
  
  
  112 
  Dreh dich, dreh dich!  
  überliefert  
  C 
 6/8 
  
  
  113 
  Ich bin ein kleines Häschen  
  überliefert  
  D 
 4/4 
  
  
  114 
  Dreh dich, mein Rädchen fein!  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  115 
  Dornröschen war ein schönes Kind  
  Margarete Löffler   (1890)  
  F 
 2/4 
  
  
  116 
  Eia Popeia was raschelt im Stroh  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  117 
  Ich bin fröhlich (Kanon)  
  Friedrich Schneider  
  D 
 2/4 
  
  
  118 
  Ein Männlein steht im Walde  
  Hoffmann von Fallersleben   (1843)  
  G 
 2/4 
  
  
  119 
  Ein Mops kam in die Küche  
  überliefert  
  C 
 6/8 
  
  
  120 
  Ich bin ein kleiner Tiger  
  Uta Willms  
  F 
 4/4 
  
  
  121 
  Erst sing' ich allein  
  überliefert  
  C 
 4/4 
  
  
  122 
  Es geht eine Zipfelmütz  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  123 
  Es klappert die Mühle am rauschenden Bach  
  Ernst Anschütz   (1824)  
  G 
 6/8 
  
  
  124 
  Ich bin ein kleiner Tanzbär  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  125 
  Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  126 
  Es regnet, es regnet  
  Carl Friedrich Zelter  
  D 
 2/4 
  
  
  127 
  Fuchs du hast die Gans gestohlen  
  Ernst Anschütz   (1824)  
  D 
 2/4 
  
  
  128 
  Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Stände und Farben)  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  129 
  Hans hat Hosen an  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  130 
  Hänschen klein  
  Franz Wiedemann   (1860)  
  F 
 2/4 
  
  
  131 
  Häschen in der Grube  
  Friedrich Fröbel   (1840)  
  D 
 2/4 
  
  
  132 
  Heile, heile Segen (Trost-Lied)  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  133 
  Heißa, Kathreinerle  
  überliefert  
  D 
 3/4 
  
  
  134 
  Hejo, spann den Wagen an (Kanon)  
  überliefert  
  B 
 4/4 
  
  
  135 
  Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp (Das Steckenpferd)  
  Carl Hahn   (1807)  
  F 
 2/4 
  
  
  136 
  Hü, mein Pferdchen  
  Uta Willms  
  C 
 2/4 
  
  
  137 
  Gretel Pastetel  
  überliefert  
  D 
 3/4 
  
  
  138 
  Ich bin ein Musikante (Musikantenspiel)  
  Schlesien  
  G 
 2/4 
  
  
  139 
  Kommt ein Vogel geflogen  
  Adolf Bäuerle   (1822)  
  F 
 3/4 
  
  
  140 
  Ich lache so wie du!  
  Uta Willms  
  D 
 4/4 
  
  
  142 
  Ich nahm die Brille  
  überliefert  
  B 
 3/4 
  
  
  143 
  Ich trinke aus dem Brunnen  
  überliefert  
  G 
 4/4 
  
  
  144 
  In dem Walde steht ein Haus  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  145 
  In meinem kleinen Apfel  
  überliefert  
  D 
 4/4 
  
  
  146 
  In Mutters Stübele / Ins Mueter Stüebeli  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  147 
  Schwesterchen, komm tanz mit mir  
  Adelheid Wette   (1893)  
  F 
 2/4 
  
  
  148 
  Jetzt steigt Hampelmann  
  überliefert  
  C 
 2/4 
  
  
  150 
  Juchhei! Blümelein!  
  Ernst Moritz Arndt   (1813)  
  C 
 2/4 
  
  
  151 
  Klein Häschen wollt spazieren gehn  
  Heinrich von Leipziger  
  G 
 4/4 
  
  
  152 
  Lasst uns auf die Wiese geh'n  
  Christian Lahnsen  
  C 
 4/4 
  
  
  153 
  Was träumt mein Hündchen hinterm Herd  
  Carl Ferdinands  
  F 
 6/8 
  
  
  154 
  Liebes Hündchen, krieg mich doch  
  überliefert  
  C 
 4/4 
  
  
  155 
  Lieber Regen, geh weg  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  156 
  Lirum, larum, Löffelstiel  
  überliefert  
  D 
 4/4 
  
  
  157 
  Lustig ist das Zigeunerleben  
  überliefert  
  D 
 6/8 
  
  
  158 
  Lütt Matten de Has - Klein Martin der Has  
  Klaus Groth  
  G 
 3/4 
  
  
  159 
  Mäh, Lämmchen, mäh (Das arme Lämmchen)  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  160 
  Mein Bär ist keine Puppe  
  Uta Willms  
  C 
 4/4 
  
  
  162 
  Froh zu sein bedarf es wenig (Kanon)  
  August Mühling   (1812)  
  G 
 4/4 
  
  
  162 
  Mein Kätzchen, das Schätzchen  
  überliefert  
  C 
 3/4 
  
  
  163 
  Mein Mützchen schön schwarz  
  Karl Reinecke  
  F 
 3/8 
  
  
  164 
  Meine Blümchen haben Durst  
  Georg Christian Dieffenbach  
  C 
 6/8 
  
  
  165 
  Meine Mutter hat gestreuet  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  166 
  O du lieber Augustin  
  überliefert  
  F 
 3/4 
  
  
  167 
  Schneck im Haus  
  überliefert  
  F 
 2/4 
  
  
  168 
  Was scharrt die alte Henne  
  Clara Biller  
  G 
 2/4 
  
  
  169 
  Ringel, Ringel, Reihe (Ringelreihen)  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  170 
  Vöglein im hohen Baum  
  Johann Wilhelm Hey   (1837)  
  C 
 3/4 
  
  
  171 
  Wollt ihr wissen, wie's die kleinen Mädchen machen?  
  überliefert  
  D 
 3/4 
  
  
  172 
  Ri-ra-rutsch  
  überliefert  
  D 
 2/4 
  
  
  173 
  Ringel, Rangel, Rosen, schöne Aprikosen  
  überliefert  
  C 
 2/4 
  
  
  174 
  Schneewittchen hinter den Bergen  
  Julius Sturm   (1872)  
  C 
 3/8 
  
  
  177 
  Zeigt her eure Füße (Die fleißigen Waschfrauen)  
  Albert Methfessel  
  G 
 2/4 
  
  
  178 
  Taler, Taler, du musst wandern / Ringlein, Ringlein, du musst wandern  
  überliefert  
  G 
 2/4 
  
  
  179 
  Wir sind die kleinen Musici  
  Siegfried Borris  
  G 
 4/4 
  
  
  180 
  So geht es in Schnützelputz Häusel  
  überliefert   (1776)  
  C 
 6/8 
  
  
  182 
  Wenn ich ein Vöglein wär  
  Johann Gottfried Herder   (1778)  
  G 
 3/4 
  
  
  183 
  Tanzen und springen, singen und klingen  
  Hans Leo Haßler   (1601)  
  G 
 3/4 
  
  
  184 
  Trara, das tönt wie Jagdgesang (Kanon)  
  überliefert  
  D 
 6/8 
  
  
  185 
  War einst ein Riese Goliath  
  Matthias Claudius  
  C 
 4/4 
  
  
  186 
  Wir gratulieren  
  überliefert  
  F 
 2/4 
  
  
  188 
  Ihr Kinderlein, kommet  
  Christoph von Schmid   (1811)  
  C 
 2/4 
  
  
  189 
  Alle Jahre wieder  
  Johann Wilhelm Hey   (1837)  
  C 
 4/4 
  
  
  190 
  Jingle Bells  
  James Lord Pierpont   (1857)  
  G 
 2/2 
  
  
  191 
  Kling, Glöckchen, klingelingeling  
  Karl Enslin   (1854)  
  F 
 2/4 
  
  
  192 
  Knecht Ruprecht, der trägt den schweren Sack  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  193 
  Vom Himmel hoch da komm ich her  
  Martin Luther   (1535)  
  C 
 4/4 
  
  
  194 
  Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun  
  Carl Riedel   (1870)  
  G 
 3/4 
  
  
  195 
  Lasst uns froh und munter sein (Nikolauslied)  
  überliefert  
  C 
 4/4 
  
  
  196 
  Ruprecht, Ruprecht, guter Gast  
  überliefert  
  F 
 4/4 
  
  
  197 
  Melchior und Balthasar  
  überliefert  
  G 
 4/4 
  
  
  198 
  Mit den Hirten will ich gehen  
  Emil Quandt   (1880)  
  C 
 3/4 
  
  
  199 
  Morgen, Kinder, wird's was geben (Die Weihnachtsfreude)  
  Volkslied   (1795)  
  C 
 4/4 
  
  
  200 
  Morgen kommt der Weihnachtsmann  
  Hoffmann von Fallersleben   (1835)  
  F 
 4/4 
  
  
  201 
  O du fröhliche, o du selige  
  Johannes Daniel Falk   (1816) , Heinrich Holzschuher   (1829)  
  C 
 4/4 
  
  
  202 
  Wir ziehen vor Bethlehems Haus  
  August Zarnack  
  F 
 3/4 
  
  
  203 
  O Tannenbaum, O Tannenbaum  
  August Zarnack   (1819) , Ernst Anschütz   (1924)  
  F 
 3/4 
  
  
  204 
  Stille Nacht, heilige Nacht  
  Joseph Mohr   (1816)  
  C 
 6/8