Liebes Hündchen, krieg mich doch      

1) Liebes Hündchen, krieg mich doch
und spring mir an die Beine,
ich hab' ja keine Angst vor dir,
du bist ja noch so kleine!

2) Liebes Hündchen, komm mal her,
ich hab' etwas zu nagen!
Ich hab' ein schönes Knöchelchen,
du musst nur "bitte" sagen.

3) Liebes Hündchen, merk dir das:
Lass Mohrle ungeschoren!
Sonst faucht's und zieht den Rücken krumm
und kratzt dich an den Ohren!

Das Lied erzählt in liebevollen Worten von einem Kind, das ein kleines Hündchen zum Spielen auffordert. Es ruft den Welpen auf, hinter ihm herzujagen und frech an die Beine zu springen, ohne dass dabei Angst im Spiel ist. Zugleich lockt es den kleinen Freund zu sich, weil es ihm etwas zum Nagen mitgebracht hat. Ein feines Knöchelchen wartet auf das Hündchen, doch es soll höflich sein und erst einmal „bitte“ sagen. Im dritten Teil gibt das Kind dem Hund einen wichtigen Tipp fürs Zusammenleben. Es soll die Katze Mohrle lieber in Ruhe lassen, denn sonst faucht sie, macht einen Buckel und verpasst ihm vielleicht einen Kratzer an den Ohren.

Liedtext & Noten

Das Lied Liebes Hündchen, krieg mich doch ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Wir singen mit Kindern 154 C 4/4 Bestellen