1) Mein Mützchen schön schwarz
und mein Schürzchen schön weiß
und mein Röckchen schön rot
also dreh ich mich im Kreis.
Dua di Dua da Dua di Dua da
und falle, falleri, fallera!
2) Und kann's gar nicht sag'n
wie mich all das so freut
Und 'n Vater und de Mutter
und im Dorfe alle Leut'!
Dua di Dua da Dua di Dua da
und falle, falleri, fallera!
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt, wie sich ein Kind über seine schöne Kleidung freut: eine schwarze Mütze, eine weiße Schürze und einen roten Rock. Voller Freude dreht sich das Kind im Kreis und singt dabei die fröhliche Lautfolge "Dua di Dua da…". Es kann gar nicht ausdrücken, wie sehr es sich darüber freut. Auch die Eltern und die Leute im Dorf sehen seine Freude. Die wiederkehrende Melodie und die Lautspiele unterstreichen die Ausgelassenheit. Insgesamt vermittelt das Lied eine fröhliche, kindliche Stimmung und die Freude am eigenen Aussehen und an Gemeinschaft.
Das Lied beschreibt, wie sich ein Kind über seine schöne Kleidung freut: eine schwarze Mütze, eine weiße Schürze und einen roten Rock. Voller Freude dreht sich das Kind im Kreis und singt dabei die fröhliche Lautfolge "Dua di Dua da…". Es kann gar nicht ausdrücken, wie sehr es sich darüber freut. Auch die Eltern und die Leute im Dorf sehen seine Freude. Die wiederkehrende Melodie und die Lautspiele unterstreichen die Ausgelassenheit. Insgesamt vermittelt das Lied eine fröhliche, kindliche Stimmung und die Freude am eigenen Aussehen und an Gemeinschaft.
Liedtext & Noten
Das Lied Mein Mützchen schön schwarz ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
163 | F | 3/8 | Bestellen |