C-a-f-f-e-e, trinkt nicht zu viel Kaffee!
Nicht für Kinder ist der Türkentrank,
schwächt die Nerven, macht dich blass und krank.
Sie doch kein Muselmann, der das nicht lassen kann!
Nicht für Kinder ist der Türkentrank,
schwächt die Nerven, macht dich blass und krank.
Sie doch kein Muselmann, der das nicht lassen kann!
Das Lied richtet sich an Kinder und warnt sie davor, zu viel Kaffee zu trinken. Es stellt Kaffee als ungeeignet für Kinder dar und behauptet, das Getränk schwäche die Nerven und mache blass und krank. In mahnendem Ton fordert der Text dazu auf, den Kaffee lieber sein zu lassen. Gleichzeitig arbeitet er mit einem einprägsamen Rhythmus und dem Buchstabieren von „C-A-F-F-E-E“, sodass die Botschaft leicht im Kopf bleibt. Aus heutiger Sicht enthält der historische Wortlaut veraltete, diskriminierende Bezeichnungen für andere Kulturen, die problematisch sind. Insgesamt zeichnet das Lied ein überzeichnetes, abschreckendes Bild von Kaffee, um Kinder vom Kaffeetrinken abzuhalten.
Liedtext & Noten
Das Lied C-a-f-f-e-e ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Meine 80 schönsten Kinderlieder (2010) Mit Noten und Gitarrengriffen |
96 | F | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Simsalabim Bamba Saladu Saladim (2008) Nilpferdwalzer, Zungenschnalzer & viele andere Lieder |
70 | F | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
95 | F | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
69 | F | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Liederbuch (2001) Die schönsten deutschen Volks- und Kinderlieder |
146 | F | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Buch der Kinderlieder (1983) |
31 | F | 3/4 | Bestellen |