Liederbuch bestellen
Mit Noten und Gitarrengriffen
- Die schönsten Kinderlieder für Groß und Klein
- Klassische und moderne Lieder aus aller Welt
- Übersichtliches Notenbild mit allen Strophen
- Alle Lieder mit Gitarrengriffen für die Instrumentenbegleitung
- Fördert die musikalische Entwicklung der Kinder
81 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Nr.
Liedtitel
Text / Autor
Tonart
Takt
8
Bruder Jakob - Meister Jakob - Frère Jacques (Kanon)
überliefert
F
4/4
9
Der Mond ist aufgegangen (Abendlied)
Matthias Claudius (1779)
F
4/4
11
Guten Abend, gut' Nacht
Georg Scherer (1849)
C
3/4
13
Guter Mond, du gehst so stille
Karl Enslin (1851)
F
4/4
15
Ich geh mit meiner Laterne
überliefert (1818)
F
3/4
16
Im Frühtau zu Berge
Gustav Schulten (1917) , Walther Hensel (1924)
G
4/4
18
Kein schöner Land in dieser Zeit
Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1840)
G
3/4
22
O wie wohl ist mir am Abend (Kanon)
überliefert
C
3/8
23
Schlaf, Kindlein, schlaf (Wiegenlied)
überliefert
F
4/4
25
Weißt du, wie viel Sternlein stehen
Johann Wilhelm Hey (1837)
F
3/4
29
Der Mai ist gekommen
Emanuel Geibel (1841)
D
3/4
31
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Ernst Anschütz (1824)
F
6/8
33
Es regnet, Gott segnet
überliefert
F
4/4
35
Es tönen die Lieder (Kanon)
überliefert
F
3/4
36
Im Märzen der Bauer (Bauernlied)
Walther Hensel (1923)
G
3/4
38
Komm, lieber Mai, und mache (Sehnsucht nach dem Frühlinge)
Christian Adolph Overbeck (1775)
D
6/8
40
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
überliefert (1740)
F
4/4
41
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind
Rheinland (1900)
G
4/4
43
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Hedwig Haberkern (1869)
D
3/4
47
Alle meine Entchen
überliefert
F
2/4
49
Backe backe Kuchen (Kuchenbacken)
überliefert (1840)
C
4/4
50
Brüderchen, komm tanz mit mir!
Adelheid Wette (1892)
G
2/4
52
Hänschen klein
Franz Wiedemann (1860)
D
2/4
54
Hänsel und Gretel
überliefert
F
4/4
56
Häschen in der Grube
Friedrich Fröbel (1840)
C
4/4
57
Hoppe, hoppe, Reiter
überliefert
D
2/4
58
O du lieber Augustin
überliefert
F
3/4
60
Taler, Taler, du musst wandern / Ringlein, Ringlein, du musst wandern
überliefert
G
2/4
61
Zeigt her eure Füße (Die fleißigen Waschfrauen)
Albert Methfessel
G
2/4
65
Alle Vögel sind schon da
Hoffmann von Fallersleben (1835)
C
4/4
67
Auf einem Baum ein Kuckuck saß (Kuckuck und Jäger)
überliefert
G
3/4
69
Auf der Mauer, auf der Lauer
überliefert
F
2/4
71
Ein Männlein steht im Walde
Hoffmann von Fallersleben (1843)
F
4/4
73
Ein Vogel wollte Hochzeit machen (Die Vogelhochzeit)
überliefert (1460)
G
2/4
75
Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
überliefert
G
2/4
77
Fuchs du hast die Gans gestohlen
Ernst Anschütz (1824)
C
2/4
79
Kommt ein Vogel geflogen
Adolf Bäuerle (1822)
F
3/4
80
Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald
Hoffmann von Fallersleben (1835)
F
3/4
82
So geht es in Schnützelputz Häusel
überliefert (1776)
C
6/8
84
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum
Hoffmann von Fallersleben (1835)
G
2/4
86
Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?
überliefert
F
3/4
88
Unsre Katz' heißt Mohrle
Wilhelm Bender
G
2/4
90
Wenn ich ein Vöglein wär
Johann Gottfried Herder (1778)
G
3/4
94
Auf de schwäbsche Eisebahne
überliefert
G
2/4
96
C-a-f-f-e-e (Kanon)
Carl Gottlieb Hering
F
3/4
97
Das Wandern ist des Müllers Lust
Wilhelm Müller (1821)
G
2/4
99
Die Tiroler sind lustig
überliefert
F
3/4
101
Drei Chinesen mit dem Kontrabass
überliefert
F
2/4
103
Ein Jäger aus Kurpfalz
überliefert
D
2/4
105
Eine Seefahrt, die ist lustig
überliefert
A
2/4
107
Es waren zwei Königskinder
überliefert
G
4/4
109
Froh zu sein bedarf es wenig (Kanon)
August Mühling (1812)
G
4/4
110
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider (Stände und Farben)
überliefert
G
2/4
112
Hab mein Wage voll geladen
überliefert
F
3/4
114
Horch was kommt von draußen rein
überliefert
C
2/4
116
Mein Hut, der hat drei Ecken
überliefert
C
6/8
117
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
überliefert
A
2/4
119
Viel Glück und viel Segen (Kanon)
Werner Gneist (1930)
D
3/4
120
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Joseph von Eichendorff (1823)
D
4/4
122
Wer will fleißige Handwerker sehn
überliefert
G
4/4
126
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
überliefert
G
2/4
128
Alle Jahre wieder
Johann Wilhelm Hey (1837)
C
4/4
130
Es kommt ein Schiff, geladen
Straßburg (1450) , Daniel Sudermann (1626)
F
6/4
132
Ihr Kinderlein, kommet
Christoph von Schmid (1811)
C
2/4
134
Kling, Glöckchen, klingelingeling
Karl Enslin (1854)
G
2/4
136
Lasst uns froh und munter sein (Nikolauslied)
überliefert
C
4/4
138
Leise rieselt der Schnee
Eduard Ebel (1895)
F
6/8
140
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Hoffmann von Fallersleben (1835)
G
2/4
142
Morgen, Kinder, wird's was geben (Die Weihnachtsfreude)
Volkslied (1795)
F
2/4
144
O du fröhliche, o du selige
Johannes Daniel Falk (1816) , Heinrich Holzschuher (1829)
C
4/4
146
O Tannenbaum, O Tannenbaum
August Zarnack (1819) , Ernst Anschütz (1924)
F
3/4
148
Stille Nacht, heilige Nacht
Joseph Mohr (1816)
C
6/8
150
Süßer die Glocken nie klingen
Friedrich Wilhelm Kritzinger
D
6/8
152
Vom Himmel hoch da komm ich her
Martin Luther (1535)
C
4/4
158
Jingle Bells
James Lord Pierpont (1857)
G
4/4
159
Kum ba yah my Lord (Kumbaya)
überliefert
D
3/4
160
Clementine (In a cavern)
Amerika
G
3/4
162
Old MacDonald had a Farm
Amerika
G
4/4
164
Sur le pont d'Avignon
Frankreich
G
2/4
166
We wish you a merry Christmas
England
G
3/4
168
Drunken sailor
überliefert (1891)
C
4/4