1) Es regnet, Gott segnet,
die Erde wird nass.
Bunt werden die Blumen
und grün wird das Gras.
2) Es regnet, Gott segnet.
Der Kuckuck wird nass.
Wir sitzen im Trocknen.
Was schadet uns das?
3) Es regnet, Gott segnet.
Und wir werden nass,
so wachsen wir lustig
wie Blumen und Gras.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um den Regen und seine Bedeutung für die Natur und die Menschen. Zunächst wird beschrieben, wie durch den Regen Blumen bunt und das Gras grün werden. Es wird gesagt, dass der Regen als Segen Gottes empfunden wird, der die Erde belebt. Tiere wie der Kuckuck werden ebenfalls nass, während die Kinder geschützt im Trockenen sitzen und der Regen ihnen nichts anhaben kann. Schließlich wird hervorgehoben, dass auch die Menschen vom Regen profitieren: Werden sie nass, wachsen und gedeihen sie fröhlich wie Blumen und Gras. Allgemein vermittelt das Lied eine positive Einstellung zum Regen und unterstreicht, dass er zum Leben dazugehört und allen gut tut.
In dem Lied geht es um den Regen und seine Bedeutung für die Natur und die Menschen. Zunächst wird beschrieben, wie durch den Regen Blumen bunt und das Gras grün werden. Es wird gesagt, dass der Regen als Segen Gottes empfunden wird, der die Erde belebt. Tiere wie der Kuckuck werden ebenfalls nass, während die Kinder geschützt im Trockenen sitzen und der Regen ihnen nichts anhaben kann. Schließlich wird hervorgehoben, dass auch die Menschen vom Regen profitieren: Werden sie nass, wachsen und gedeihen sie fröhlich wie Blumen und Gras. Allgemein vermittelt das Lied eine positive Einstellung zum Regen und unterstreicht, dass er zum Leben dazugehört und allen gut tut.
Liedtext & Noten
Das Lied Es regnet, Gott segnet ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Meine 80 schönsten Kinderlieder (2010) Mit Noten und Gitarrengriffen |
33 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
64 | F | 3/4 | Bestellen |