1) Mit den Hirten will ich gehen,
meinen Heiland zu besehen,
meinen lieben heilgen Christ,
der für mich geboren ist.
2) Mit den Engeln will ich singen,
Gott zur Ehre soll es klingen,
von dem Frieden, den er gibt
jedem Herzen, das ihn liebt.
3) Mit den Weisen will ich geben,
was ich Höchstes hab im Leben,
geb zu seligem Gewinn
ihm das Leben selber hin.
4) Mit Maria will ich sinnen
ganz verschwiegen und tief innen
über dem Geheimnis zart:
Gott im Fleisch geoffenbart.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied schildert die Sehnsucht, sich den Figuren der Weihnachtsgeschichte anzuschließen. Es beginnt damit, dass der Sprecher mit den Hirten zum neugeborenen Jesus gehen möchte, um ihn zu sehen. Mit den Engeln will er Gott loben und von dem Frieden singen, den Gott allen liebenden Menschen schenkt. Wie die Weisen möchte er das Wertvollste, was er besitzt – sein eigenes Leben – Jesus als Geschenk darbringen. Schließlich will er wie Maria das Geschehen im Stillen bedenken und das Geheimnis der Menschwerdung Gottes betrachten. Das Lied zeigt so einen Weg der persönlichen Nachfolge und Verehrung in der Weihnachtszeit.
Das Lied schildert die Sehnsucht, sich den Figuren der Weihnachtsgeschichte anzuschließen. Es beginnt damit, dass der Sprecher mit den Hirten zum neugeborenen Jesus gehen möchte, um ihn zu sehen. Mit den Engeln will er Gott loben und von dem Frieden singen, den Gott allen liebenden Menschen schenkt. Wie die Weisen möchte er das Wertvollste, was er besitzt – sein eigenes Leben – Jesus als Geschenk darbringen. Schließlich will er wie Maria das Geschehen im Stillen bedenken und das Geheimnis der Menschwerdung Gottes betrachten. Das Lied zeigt so einen Weg der persönlichen Nachfolge und Verehrung in der Weihnachtszeit.
Liedtext & Noten
Das Lied Mit den Hirten will ich gehen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
198 | C | 3/4 | Bestellen |