In meiner Laterne brennt ein helles Licht      

1) In meiner Laterne brennt ein helles Licht!
Heller leuchten Sonne, Mond und Sterne nicht!
Verlösch mir nicht, du liebes Licht, Laterne.

2) Durch den dunklen Abend gern die Kinder gehn,
brennende Laternen leuchten wunderschön!
Verlösch mir nicht, du liebes Licht, Laterne.

3) Alle andern Kinder sind schon längst zu Haus,
denn ihre Laternen gingen alle aus.
Verlösch mir nicht, du liebes Licht, Laterne.

Das Lied erzählt von einem Kind, dessen Laterne so hell leuchtet, dass sie in seiner Wahrnehmung sogar Sonne, Mond und Sterne überstrahlt. Immer wieder bittet es die Laterne, nicht zu verlöschen, denn dieses Licht schenkt Sicherheit und Freude. In der dunklen Abendstunde gehen die Kinder gern hinaus, und die brennenden Laternen lassen alles warm und schön erscheinen. Der wiederkehrende Ruf „Verlösch mir nicht, du liebes Licht“ unterstreicht die zärtliche Verbundenheit mit dem kleinen Licht. Später sind die anderen Kinder bereits zu Hause, weil ihre Laternen erloschen sind. Die Erzählinstanz hofft, dass die eigene Laterne weiterleuchtet und den Weg durch die Nacht begleitet.

Liedtext & Noten

Das Lied In meiner Laterne brennt ein helles Licht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große DUX-Kinderliederbuch 20 D 2/2 Bestellen
Wir singen mit Kindern 37 F 2/2 Bestellen