1) Ich hab mein Kindchen schlafen gelegt,
ich hab's mit roten Rosen bestreut,
mit roten Rosen, mit Veigel,
das Kindchen soll schlafen und schweigen.
2) So schlaf nur, Kindchen süße,
die Engel lassen dich grüßen,
die Engel lassen dir sagen,
sie woll'n dich ins Himmelein tragen.
Alternativer Text:
Ich hab mir mein Kindel fein (schön) schlafen gelegt,
ich hab es mit roten Rosen bedeckt,
mit roten Rosen, mit weißem Klee,
mein Kindel soll schlafen bis morgen früh.
Das Lied ist ein zartes Wiegenlied, in dem ein Elternteil sein Kind liebevoll schlafen legt. Das Bettchen wird symbolisch mit roten Rosen und anderen zarten Blumen wie Veigel (Veilchen) geschmückt, damit das Kind ruhig und friedlich schläft. Es ist ein leiser Wunsch nach Stille, Geborgenheit und süßen Träumen. Engel senden dem Kind Grüße und versprechen, es behutsam ins „Himmelein“ zu tragen – ein poetisches Bild für sicheren, himmlischen Schlummer. In der alternativen Fassung wird das Kind mit roten Rosen und weißem Klee bedeckt. Dort heißt es, das Kind möge sanft bis zum Morgen weiterträumen. Insgesamt strahlt das Lied Wärme, Schutz und liebevolle Fürsorge aus.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich hab mein Kindchen schlafen gelegt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
63 | F | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
74 | F | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Schöne Lieder für Kinder (1989) |
60 | F | 3/4 | Bestellen |