Meine Mutter hat gestreuet
Zuckererbsen in den Garten.
Da kamen die Hühner und pickten sie auf.
|: Hühner, Hühner, weh o weh,
wenn das meine Mutter säh'! :|
Zuckererbsen in den Garten.
Da kamen die Hühner und pickten sie auf.
|: Hühner, Hühner, weh o weh,
wenn das meine Mutter säh'! :|
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext streut die Mutter Zuckererbsen in den Garten. Dann kommen die Hühner und fressen die Zuckererbsen auf. Die erzählende Person bedauert dies und ruft die Hühner zurückhaltend zur Ordnung. Sie sorgt sich, was passieren würde, wenn die Mutter das bemerken würde. Die Hühner sollen sich vorsehen, denn die Mutter wäre wahrscheinlich ärgerlich darüber. Insgesamt drückt der Text kindliche Sorge und Verantwortung für den Garten aus.
In dem Liedtext streut die Mutter Zuckererbsen in den Garten. Dann kommen die Hühner und fressen die Zuckererbsen auf. Die erzählende Person bedauert dies und ruft die Hühner zurückhaltend zur Ordnung. Sie sorgt sich, was passieren würde, wenn die Mutter das bemerken würde. Die Hühner sollen sich vorsehen, denn die Mutter wäre wahrscheinlich ärgerlich darüber. Insgesamt drückt der Text kindliche Sorge und Verantwortung für den Garten aus.
Liedtext & Noten
Das Lied Meine Mutter hat gestreuet ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
165 | F | 3/4 | Bestellen |