Meine Mutter hat gestreuet
Zuckererbsen in den Garten.
Da kamen die Hühner und pickten sie auf.
|: Hühner, Hühner, weh o weh,
wenn das meine Mutter säh'! :|
Zuckererbsen in den Garten.
Da kamen die Hühner und pickten sie auf.
|: Hühner, Hühner, weh o weh,
wenn das meine Mutter säh'! :|
In diesem kurzen Kinderlied hat die Mutter süße Erbsen im Garten ausgesät. Doch die Hühner kommen angepickt und fressen die Saat auf. Das Kind beobachtet das Ganze und ist erschrocken, weil es fürchtet, wie die Mutter darauf reagieren wird. In einem wiederkehrenden Ruf wendet es sich klagend an die Hühner und drückt sein „weh o weh“ aus. Der Ton ist verspielt, aber zeigt auch kindliche Sorge um die Mühe der Mutter und um die Unordnung im Garten.
Liedtext & Noten
Das Lied Meine Mutter hat gestreuet ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
165 | F | 3/4 | Bestellen |