Juchhei! Blümelein!      

Juchhei, Blümelein
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Juchhei, Blümelein! Dufte und blühe!
Stecke alle Blättchen aus,
wachse bis zum Himmel 'naus!
Juchhei! heididei! Blümlein und blühe!

2) Juchhei, Lüftelein! Hauche und wehe!
Hell der Himmel über dir,
bunt, die Erde unter dir.
Juchhei! hei di dei! Lüftelein und wehe!

3) Juchhei, Bächlein klein! Rausche und brause!
Brause hin durch Berg und Tal,
grüß' die Freunde allzumal.
Juchhei! hei di dei! Bächlein und rausche!

4) Juchhei, Vögelein! Klinge und singe!
Blütenhain und Sonnenschein,
Frühling tanzt den bunten Reih'n.
Juchhei! hei di dei! Vögelein und singe!

5) Juchhei, Menschenherz! Klinge und springe!
Wolltest du das letzte sein,
da sich alle Wesen freu'n?
Juchhei! hei di dei! Klinge und springe!

6) Juchhei, alle Welt! Juchhei in Liebe!
Liebeslust und Wonneschall,
Erd' und Himmel halten Ball.
Juchhei! hei di dei! Juchhei in Liebe!

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied feiert die Freude und das Erwachen des Frühlings. Es richtet sich in jedem Vers an verschiedene Naturerscheinungen – Blume, Lüftchen, Bächlein, Vöglein – und fordert sie auf, in ihrer schönsten Weise zu erblühen, wehen, rauschen und singen. Dabei wird die Harmonie und das Zusammenspiel von Himmel, Erde und allen Lebewesen betont. Besonders wird die Lebensfreude in der Natur hervorgehoben, die alle Sinne anspricht. Im letzten Teil werden auch die Menschen eingeladen, sich von der Fröhlichkeit und Liebe anstecken zu lassen und mit der erwachenden Welt mitzufühlen und zu feiern. So steht das Lied insgesamt für ein lebendiges Frühlingserwachen und das Glück, ein Teil der bunten, singenden und liebenden Welt zu sein.

Liedtext & Noten

Das Lied Juchhei! Blümelein! ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Frühlings- und Maienlieder 69 B 2/4 Bestellen
Wir singen mit Kindern 150 C 2/4 Bestellen