Ich nahm die Brille      

Ich nahm die Brille vor meine Augen,
um zu seh'n, was die Bücher taugen.
Da las ich deutlich, ich könnt' unmöglich
noch glücklich leben ganz ohne dich.
Tra la la ja so, tra la la ja so!
Da las ich deutlich, ich könnt' unmöglich
noch glücklich leben ganz ohne dich.
In dem Kinderlied setzt sich die Erzählerin die Brille auf, um besser lesen zu können und herauszufinden, was in den Büchern steckt. Beim Lesen stößt sie auf eine klare Botschaft: Ohne das geliebte „Du“ könnte sie unmöglich glücklich sein. Diese Erkenntnis wirkt einfach und wahr, fast so, als hätte das Buch ihr Herz laut ausgesprochen. Das fröhliche „Tra la la ja so“ unterstreicht dabei die heitere, spielerische Stimmung des Liedes. Inhaltlich verbindet das Lied Neugier aufs Lesen mit dem warmen Gefühl von Verbundenheit. Durch die Wiederholung der Zeilen wird die zentrale Aussage betont und leicht merkbar gemacht.

Liedtext & Noten

Das Lied Ich nahm die Brille ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Wir singen mit Kindern 142 B 3/4 Bestellen