1) Wie schön blüht uns der Maien,
der Winter fährt dahin.
Mir ist ein schöns Jungfräulein
gefallen in meinen Sinn.
Bei ihr, da wär ich wohl,
wenn ich nur an sie denke,
mein Herz ist freudenvoll.
2) Wenn ich des Nachts lieg schlafen,
mein Feinslieb kommt mir für.
Wenn ich alsdann erwache,
bei mir ich niemands spür!
Bringt meinem Herzen Pein!
Wöllt Gott, ich sollt ihr dienen,
wie möcht mir baß gesein.
3) Bei ihr, da wär ich gerne,
bei ihr, da wärs mir wohl.
Sie ist mein Morgensterne,
strahlt mir ins Herz so voll.
Sie hat einen roten Mund,
sollt ich sie drauf küssen,
mein Herz würd mir gesund.
4) Wollt Gott, ich fänd im Garten
drei Rosen auf einem Zweig.
Ich wollte auf sie warten,
ein Zeichen wär mir's gleich.
Das Morgenrot ist weit,
es streut schon seine Rosen:
Ade, du schöne Maid.
5) Ich werfe Rosenblätter
in Liebchens Fenster ein.
Ei, schlafe oder wache,
ich möchte bei dir sein!
Das Fensterlein steht auf
wie bei dem Vogelbauer,
Ich wage mich nicht hinauf.
6) Der Liebsten sollt ich klagen
mein Leid zu dieser Stund,
so hab ich’s nicht am Tage:
Noch spar dich Gott gesund!
Ade zur guten Nacht
sei dir, schöns Lieb gesungen,
aus gutem Mut bedacht!
Der Liedtext beschreibt die romantischen Gefühle eines jungen Mannes im Frühling, besonders im Monat Mai, wenn alles blüht und der Winter vorbei ist. Er hat sich in ein schönes Mädchen verliebt und denkt ständig an sie, was ihm Freude, aber auch Sehnsucht und Schmerz bereitet, da sie nicht bei ihm ist. Nachts träumt er von ihr, doch beim Erwachen spürt er ihre Abwesenheit besonders schmerzlich. Er schwärmt von ihrem Aussehen, besonders ihrem roten Mund, und wünscht sich, sie küssen zu dürfen. Er sehnt sich danach, ihr im Garten zu begegnen, nimmt kleine Zeichen der Hoffnung wahr und verabschiedet sich immer wieder von seiner "schönen Maid". Obwohl er versucht, ihr nahe zu sein – etwa indem er Rosenblätter durchs Fenster wirft –, traut er sich nicht, ihr direkt seine Gefühle zu gestehen. Am Ende bleibt ihm nur, ihr eine gute Nacht zu wünschen und seine Sehnsucht in Worte zu fassen.
Liedtext & Noten
Das Lied Wie schön blüht uns der Maien ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
35 | G | 6/4 | Bestellen |