1) Die Luft ist blau, das Tal ist grün,
die kleinen Maienglocken blühn
und Schlüsselblumen drunter;
der Wiesengrund ist schon so bunt
und malt sich täglich bunter.
2) Drum komme, wem der Mai gefällt,
und freue sich der schönen Welt
und Gottes Vatergüte,
die diese Pracht hervorgebracht,
den Baum und seine Blüte.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt die Schönheit des Frühlings im Mai: Die Luft ist klar und blau, die Wiesen sind grün und voller bunter Blumen wie Maiglöckchen und Schlüsselblumen. Die Natur wird dabei immer bunter und lebendiger. Das Lied ruft dazu auf, hinauszugehen und die prächtige Frühlingslandschaft zu genießen. Es empfiehlt all jenen, denen der Mai gefällt, sich an der Schönheit der Natur zu erfreuen. Zugleich erinnert es daran, dass diese Pracht auf Gottes Güte zurückzuführen ist. Baum und Blüte werden als Beispiele für Gottes Schöpfung genannt. Insgesamt vermittelt das Lied Freude an der Natur und Dankbarkeit für deren Schönheit.
Das Lied beschreibt die Schönheit des Frühlings im Mai: Die Luft ist klar und blau, die Wiesen sind grün und voller bunter Blumen wie Maiglöckchen und Schlüsselblumen. Die Natur wird dabei immer bunter und lebendiger. Das Lied ruft dazu auf, hinauszugehen und die prächtige Frühlingslandschaft zu genießen. Es empfiehlt all jenen, denen der Mai gefällt, sich an der Schönheit der Natur zu erfreuen. Zugleich erinnert es daran, dass diese Pracht auf Gottes Güte zurückzuführen ist. Baum und Blüte werden als Beispiele für Gottes Schöpfung genannt. Insgesamt vermittelt das Lied Freude an der Natur und Dankbarkeit für deren Schönheit.
Liedtext & Noten
Das Lied Die Luft ist blau, das Tal ist grün ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Frühlings- und Maienlieder (2018) Erleben und Gestalten mit Stimme, Instrumenten, Bewegung und Material |
177 | Es | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Wir singen mit Kindern (2004) Die Riesensammlung der schönsten Kinderlieder |
26 | F | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Liederbuch (2001) Die schönsten deutschen Volks- und Kinderlieder |
60 | E | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
19 | F | 6/8 | Bestellen |