Wir gehn zur Ruh. Schlaf nun auch du.
Streck dich und mache dich klein.
Augen zu, kuschel dich ein.
Wir gehn zur Ruh. Schlaf nun auch du.
Streck dich und mache dich klein.
Augen zu, kuschel dich ein.
Wir gehn zur Ruh. Schlaf nun auch du.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es darum, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Schlafengehen vorzubereiten. Es wird dazu aufgefordert, sich klein zu machen und zu entspannen. Die Augen sollen geschlossen und eine gemütliche Position eingenommen werden. Die Stimmung ist ruhig und behütend. Das Lied vermittelt Geborgenheit und lädt dazu ein, gemeinsam in den Schlaf zu finden. Es richtet sich an jemanden, vermutlich ein Kind, und ermutigt auch diese Person, zur Ruhe zu kommen.
In dem Lied geht es darum, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Schlafengehen vorzubereiten. Es wird dazu aufgefordert, sich klein zu machen und zu entspannen. Die Augen sollen geschlossen und eine gemütliche Position eingenommen werden. Die Stimmung ist ruhig und behütend. Das Lied vermittelt Geborgenheit und lädt dazu ein, gemeinsam in den Schlaf zu finden. Es richtet sich an jemanden, vermutlich ein Kind, und ermutigt auch diese Person, zur Ruhe zu kommen.
Liedtext & Noten
Das Lied Wir gehn zur Ruh ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Stimm - Spiel - Klang (2016) Stimmspiele, Geschichten und Rituallieder für die Kita |
43 | F | 3/4 | Bestellen |