Vorschau: 1) Wenn du glücklich bist, dann ruf mal laut: Hurra! (2x) Ja, du kannst es allen zeigen, musst Gefühle nicht verschweigen. Wenn du...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt verschiedene Gefühle und wie man sie ausdrücken kann. Es fordert die Zuhörer auf, ihre Emotionen wie Glück, Zorn, Fröhlichkeit, Traurigkeit oder gute und schlechte Laune offen zu zeigen. Zu jedem Gefühl wird eine passende Handlung vorgeschlagen, zum Beispiel „Hurra“ rufen, mit dem Fuß stampfen, pfeifen, weinen, herumspringen, laut brüllen oder schmatzen bei Hunger. Der Text vermittelt, dass man Gefühle nicht verstecken muss und sie ruhig zeigen darf. Am Schluss lädt das Lied ein, mitzumachen, wenn einem das Lied gefällt, und zu klatschen. So wird ein gemeinsames, fröhliches Mitmachen angeregt. Das Lied unterstützt einen offenen und spielerischen Umgang mit Emotionen.
Das Lied beschreibt verschiedene Gefühle und wie man sie ausdrücken kann. Es fordert die Zuhörer auf, ihre Emotionen wie Glück, Zorn, Fröhlichkeit, Traurigkeit oder gute und schlechte Laune offen zu zeigen. Zu jedem Gefühl wird eine passende Handlung vorgeschlagen, zum Beispiel „Hurra“ rufen, mit dem Fuß stampfen, pfeifen, weinen, herumspringen, laut brüllen oder schmatzen bei Hunger. Der Text vermittelt, dass man Gefühle nicht verstecken muss und sie ruhig zeigen darf. Am Schluss lädt das Lied ein, mitzumachen, wenn einem das Lied gefällt, und zu klatschen. So wird ein gemeinsames, fröhliches Mitmachen angeregt. Das Lied unterstützt einen offenen und spielerischen Umgang mit Emotionen.
Liedtext & Noten
Das Lied Wenn du glücklich bist ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder von A - Z (1997) |
262 | A | 4/4 | Bestellen |