Was soll das bedeuten      

1) Was soll das bedeuten? Es taget ja schon.
Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum.
Schaut nur daher, schaut nur daher!
Wie glänzen die Sternlein, je länger je mehr.

2) Treibt zusammen, treibt zusammen die Schäflein fürbass*,
treibt zusammen, treibt zusammen, dort zeig ich euch was:
Dort in dem Stall, dort in dem Stall
werd't Wunderding sehen, treibt zusammen einmal!

3) Ich hab' nur ein wenig von Weitem geguckt,
da hat mir mein Herz schon vor Freuden gehupft:
Ein schönes Kind, ein schönes Kind
liegt dort in der Krippe bei Esel und Rind.

Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt eine besondere Nacht, in der zunächst Verwunderung über das helle Leuchten am Himmel herrscht, obwohl es noch Mitternacht ist. Die funkelnden Sterne werden immer zahlreicher und verheißen ein besonderes Ereignis. Der Sprecher ruft dazu auf, die Schafe zusammenzutreiben, weil er seinen Gefährten etwas Wunderbares zeigen möchte. In einem Stall finden sie schließlich das „Wunderding“: ein Kind, das in einer Krippe liegt, umgeben von Esel und Rind. Schon von weitem ist der Sprecher von Freude erfüllt, als er das Kind sieht. Insgesamt drückt das Lied die Begeisterung und das Staunen der Hirten über die Geburt des Jesuskindes aus. Dabei spielen das Licht der Sterne, die Nacht und die schlichte Umgebung eine zentrale Rolle.

Liedtext & Noten

Das Lied Was soll das bedeuten ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Lasset uns singen, tanzen und springen 175 G 3/4 Bestellen
Liederbuch Grundschule 123 F 2/4 Bestellen
Das große Buch der Kinderlieder 116 F 3/4 Bestellen
Das große Liederbuch 173 G 3/4 Bestellen