1) Wahre Freundschaft soll nicht wanken,
wenn man gleich entfernet ist,
lebet fort noch in Gedanken
und der Treue nicht vergisst.
2) Keine Ader soll mir schlagen
wo ich nicht an dich gedacht;
für dich werd ich Liebe tragen
bis in tiefe Todesnacht.
3) Wenn der Mühlstein traget Reben,
und daraus fließt süßer Wein,
wenn der Tod mir nimmt das Leben,
hör ich auf dein Freund zu sein.
4) Jetzo schlägt die Trennungsstunde,
reißt gewaltsam mich von dir;
es schlägt zu früh die Scheidestunde,
ach, ich fand mein Glück in dir!
5) So nimm denn hin vom blassen Munde
den Abschiedskuss, der weinend spricht,
und denk an diese Trennungsstunde,
oh einz'ger Freund, vergiss mein nicht!
6) Im Stillen werd ich Tränen weinen
und träumend dir zur Seite stehn,
und seh ich Gottes Sonne scheinen
werd ich für dich um Segen flehn.
Der Liedtext thematisiert die Beständigkeit und Tiefe wahrer Freundschaft, selbst über weite Entfernungen hinweg. Trotz räumlicher Trennung bleibt die Freundschaft in Gedanken und durch gegenseitige Treue lebendig. Der Sprecher erklärt, dass er stets an seinen Freund denken und ihm Liebe entgegenbringen wird – bis in den Tod. Selbst im Angesicht einer schmerzlichen Trennung bleibt die Verbindung bestehen, und der Abschied fällt sehr schwer. Der Liedtext beschreibt einen emotionalen Abschiedskuss und die Bitte, nicht vergessen zu werden. Im Stillen wird der Sprecher weiterhin an seinen Freund denken, für ihn weinen und ihm Schutz und Segen wünschen. So wird die Freundschaft in Erinnerung und Gefühl über jede Trennung hinaus bewahrt.
Liedtext & Noten
Das Lied Wahre Freundschaft soll nicht wanken ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
75 | D | 4/4 | Bestellen |