Wiegenlied (Eia, wi, wi)      

1) Eia, wi wi,
wer schläft heut Nacht bei mir?
Soll's die kleine/der kleine [NAME] sein, muss sie (er) auch recht artig sein.
Eia, wi wi.

2) Nu, nu - nu - nei,
nun koch' dem Kind ein' Brei;
tu auch Butter und Zucker dran, dass mein Kind es essen kann!
Nu, nu - nu - nei.

Das Lied ist ein zartes Wiegenlied, in dem gefragt wird, wer in dieser Nacht beim Singenden schlafen darf. Es richtet sich liebevoll an das Kind, das beim Namen genannt werden kann, und bittet es sanft darum, artig zu sein. Der wiederkehrende Ruf „Eia, wi wi“ wirkt wie ein beruhigendes Summen und trägt das Kind in die Ruhe. In der zweiten Strophe wird dem Kind ein warmer Brei versprochen, mit Butter und Zucker verfeinert, damit es gut essen kann. Das „Nu, nu – nu – nei“ vermittelt zusätzlich Trost und Nähe, als würde jemand das Kind wiegend besänftigen. Insgesamt zeichnet das Lied ein Bild von Geborgenheit, kleinen Alltagsritualen und der liebevollen Fürsorge, die Schlaf und Sattsein sicher macht.

Liedtext & Noten

Das Lied Wiegenlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Schöne Lieder für Kinder 50 F 2/4 Bestellen