Wannst in Himmi willst kemma      

Wannst in’ Himmi wuist kemma
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Wannst in Himmi, sagt er, wuist kemma, sagt er,
muaßt Handschuh, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, is's kalt, sagt er,
weil der Schnee, sagt er, obafallt.

2) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
musst an Krapfn, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn in Himmi, sagt er, nauf is's weit, sagt er,
is koa Wirtshaus, sagt er, weit und breit.

3) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
musst a Zeitung, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, habns es gern, sagt er,
wenns was Neues, sagt er, wieder hörn.

4) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
muasst a Schneiztüchl mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, waars a Schand, sagt er,
wannst di schneizast, sagt er, mit der Hand.

5) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
muasst a Hemad, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, in an Gwand, sagt er,
fliagt koa Engerl, sagt er, umanand.

Mit Augenzwinkern erzählt das Lied im Dialekt immer wieder „sagt er“, was man alles mitnehmen sollte, wenn man in den Himmel will. Zuerst braucht man Handschuhe, weil es dort kalt ist und der Schnee von oben herunterfällt. Dann empfiehlt er einen Krapfen für den langen Weg, denn weit und breit gibt es kein Wirtshaus. Auch eine Zeitung soll mit, weil man im Himmel gern Neues hört. Ein Taschentuch gehört dazu, damit man sich nicht mit der Hand schnäuzen muss. Und schließlich ein Hemd, denn im Himmel fliegt kein Engerl ohne anständiges Gewand umher.

Liedtext & Noten

Das Lied Wannst in Himmi willst kemma ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Mein schönstes Liederbuch 34 C 3/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.