1) Wannst in Himmi, sagt er, wuist kemma, sagt er,
muaßt Handschuh, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, is's kalt, sagt er,
weil der Schnee, sagt er, obafallt.
2) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
musst an Krapfn, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn in Himmi, sagt er, nauf is's weit, sagt er,
is koa Wirtshaus, sagt er, weit und breit.
3) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
musst a Zeitung, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, habns es gern, sagt er,
wenns was Neues, sagt er, wieder hörn.
4) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
muasst a Schneiztüchl mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, waars a Schand, sagt er,
wannst di schneizast, sagt er, mit der Hand.
5) Wannst in Himmi, sagt er, willst kemma, sagt er,
muasst a Hemad, sagt er, mitnehma, sagt er,
denn im Himmi, sagt er, in an Gwand, sagt er,
fliagt koa Engerl, sagt er, umanand.
Das Lied gibt auf humorvolle Weise Ratschläge, was man mitnehmen sollte, wenn man in den Himmel kommen will. Es wird darauf hingewiesen, dass es dort kalt sei, deshalb brauche man Handschuhe. Weil der Weg weit ist und kein Gasthaus zu finden, solle man einen Krapfen mitnehmen. Außerdem sei im Himmel eine Zeitung gern gesehen, damit man etwas Neues zu erzählen hat. Ein Taschentuch wird empfohlen, um sich nicht die Nase mit der Hand zu putzen, was als ungehörig gilt. Schließlich wird geraten, ein Hemd mitzunehmen, weil man nur in ordentlicher Kleidung als Engel herumlaufen kann. Insgesamt macht sich das Lied mit Augenzwinkern über irdische Gewohnheiten und Vorstellungen vom Himmel lustig.
Liedtext & Noten
Das Lied Wannst in Himmi willst kemma ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein schönstes Liederbuch (2009) Mit Bildern von Lore Hummel |
34 | C | 3/4 | Bestellen |