Vorschau:
1) Die Nacht ist dunkel, der Tag ist hell. Die Schnecke ist lansam, das Auto ist schnell! Und du? Was bist du?
Ref.: Ich bin schlau...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Kinderlied spielt in jeder Strophe mit einfachen Gegensätzen aus dem Alltag, etwa dunkel/hell, langsam/schnell, jung/alt, warm/kalt, grün/weiß, laut/leise, klein/groß und hart/weich. Nach diesen Beispielen stellt eine erwachsene Stimme die Frage: „Und du? Was bist du?“. Darauf antworten die Kinder im Refrain abwechselnd als Junge oder Mädchen und bekräftigen selbstbewusst: „Ich bin schlau und ein kleiner Junge/kleines Mädchen – das siehst du doch genau!“. Die wiederkehrende Struktur aus Frage und Antwort macht das Lied lebendig und zum Mitmachen einladend. Gleichzeitig üben die Kinder spielerisch Wortschatz und Gegensätze und lernen, Eigenschaften zu benennen. Am Ende singen Junge und Mädchen gemeinsam, dass sie schlau sind und kleine Kinder – ein Abschluss, der Gemeinschaftsgefühl und Selbstvertrauen stärkt.
Liedtext & Noten
Das Lied Was bist du ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Krabbel-Babbel-Lieder (1995) Lieder für die Allerkleinsten |
4 | C | 2/2 | Bestellen |