Vorschau:
1) Wind, Wind, Wind, Wind, fröhlicher Gesell,
bläst um alle Ecken, willst uns immer necken,
Wind, Wind, Wind, Wind, fröhlicher...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt vom Wind, der als fröhlicher Gefährte beschrieben wird. Er bläst um die Ecken und neckt dabei die Menschen spielerisch. Der Wind jagt die grauen Wolken am Himmel, die ihm kaum folgen können. Mit seinem Brausen sorgt er dafür, dass ein Rädchen saust. Die wiederkehrende Anrede des Windes macht deutlich, wie lebhaft und erfrischend er wahrgenommen wird. Insgesamt vermittelt das Lied eine heitere und verspielte Stimmung, indem es den Wind personifiziert und seine Kraft sowie seinen Einfluss auf die Umwelt betont.
Das Lied handelt vom Wind, der als fröhlicher Gefährte beschrieben wird. Er bläst um die Ecken und neckt dabei die Menschen spielerisch. Der Wind jagt die grauen Wolken am Himmel, die ihm kaum folgen können. Mit seinem Brausen sorgt er dafür, dass ein Rädchen saust. Die wiederkehrende Anrede des Windes macht deutlich, wie lebhaft und erfrischend er wahrgenommen wird. Insgesamt vermittelt das Lied eine heitere und verspielte Stimmung, indem es den Wind personifiziert und seine Kraft sowie seinen Einfluss auf die Umwelt betont.
Liedtext & Noten
Das Lied Wind, Wind, fröhlicher Gesell ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
64 | D | 2/4 | Bestellen |