Vorschau: 1) Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an.
Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an:
Und wenn der Daumen nicht mehr...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um ein fröhliches gemeinsames Spiel, das mit den Fingern der Hand durchgeführt wird. Zu Beginn wird betont, dass alle lustig zu spielen anfangen. Nacheinander werden die einzelnen Finger angesprochen: der Daumen, der Zeigefinger, der Mittelfinger, der Ringfinger und schließlich der kleine Finger. Immer wenn ein Finger „nicht mehr kann“, übernimmt der nächste Finger das Spiel. Am Ende, nachdem alle Finger „an der Reihe waren“, kommt die ganze Hand zum Einsatz. Das Lied wiederholt dabei immer die Zeile, dass alle gemeinsam und fröhlich beginnen, und vermittelt Spaß an gemeinsamer Aktivität und Bewegung.
In dem Lied geht es um ein fröhliches gemeinsames Spiel, das mit den Fingern der Hand durchgeführt wird. Zu Beginn wird betont, dass alle lustig zu spielen anfangen. Nacheinander werden die einzelnen Finger angesprochen: der Daumen, der Zeigefinger, der Mittelfinger, der Ringfinger und schließlich der kleine Finger. Immer wenn ein Finger „nicht mehr kann“, übernimmt der nächste Finger das Spiel. Am Ende, nachdem alle Finger „an der Reihe waren“, kommt die ganze Hand zum Einsatz. Das Lied wiederholt dabei immer die Zeile, dass alle gemeinsam und fröhlich beginnen, und vermittelt Spaß an gemeinsamer Aktivität und Bewegung.
Liedtext & Noten
Das Lied Wir spielen und fangen lustig an ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wozu sind die Hände da? (2021) Fingerspiellieder und -gedichte |
12 | C | 2/4 | Bestellen |