Vorschau: 1) Bei dem Tanze, das ist wichtig,
setz die Füße immer richtig!
Didel, didel, didel, didel,
didel, didel, didel, dumm!
2) Bei dem...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt von einem fröhlichen Tanz, bei dem es wichtig ist, die Füße richtig zu setzen. Es spielt in einem Städtchen, wo man viele hübsche Mädchen beim Tanzen sieht. Anuschka singt dabei und sorgt für Stimmung, doch die Schönste von allen ist Marjuschka. Die wiederkehrende „Didel, didel“-Zeile gibt dem Lied einen lustigen Rhythmus und lädt zum Mitmachen ein. Am Ende heißt es augenzwinkernd, dass nur der das Lied wirklich versteht, der Marjuschka selbst gesehen hat. Insgesamt feiert das Lied die Freude am Tanzen und die Bewunderung für ein besonderes Mädchen.
Liedtext & Noten
Das Lied Wer Marjuschka nicht gesehen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlied und Gitarre (1991) Alte und neue Kinderlieder |
48 | F | 2/4 | Bestellen |