Wir reisen nach Jerusalem
und wer will mit?
Dem geb ich einen Schlag beim Kopf
und der soll mit.
Textvariante:
Wir reisen nach Jerusalem
und wer will mit?
Das liegt nicht weit von Bethlehem,
und du kommst mit!
Das Lied erzählt von einer geplanten Reise nach Jerusalem und lädt die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, mitzukommen. In der ersten Variante erfolgt die Einladung auf eine derbe, neckische Art, bei der scherzhaft ein Schlag auf den Kopf angedroht wird, woraufhin die Person mitkommen soll. Trotz dieser rauen Note bleibt der Kern die gemeinschaftliche Aufforderung, sich der Reise anzuschließen. In der alternativen Version wird die Einladung freundlicher formuliert und mit dem Hinweis verbunden, dass Jerusalem nicht weit von Bethlehem liegt, und jemand direkt zum Mitkommen ermuntert wird. Beide Varianten kreisen um das Motiv, Menschen für eine gemeinsame Unternehmung zu sammeln. Die einfache, wiederholende Sprache macht das Lied eingängig und leicht mitzusingen, wobei der Ton je nach Variante zwischen frech und herzlich schwankt.
Liedtext & Noten
Das Lied Wir reisen nach Jerusalem ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime (2016) |
85 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
301 | D | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Die schönsten und beliebtesten Kinderlieder (2001) Zum Singen, Tanzen und Mitmachen |
45 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mein Hut, der hat drei Ecken (1998) Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime |
87 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
286 | C | 2/4 | Bestellen |