1) Wie schön leuchtet der Morgenstern,,
voll Gnad und Wahrheit von dem Herrn
aus Juda aufgegangen.
O guter Hirte, Davids Sohn,
mein König auf dem Gnadenthron,
hast mir mein Herz umfangen;
lieblich, freundlich
schön und prächtig, groß und ehrlich,
reich an Gaben, hoch und sehr prächtig erhaben.
2) EI meine Perl, du werte Kron,
wahr' Gottes und Marien Sohn,
ein König hochgeboren!
Mein Kleinod du, mein Preis und Ruhm,
dein ewig Evangelium,
das hab ich mir erkoren.
Herr, dich such ich.
Hosianna. Himmlisch Manna, das wir essen,
deiner kann ich nicht vergessen.
3) Gieß sehr tief in mein Herz hinein,
du leuchtend Kleinod, edler Stein,
die Flamme deiner Liebe
und gib, dass ich an deinem Leib,
dem auserwählten Weinstock, bleib
ein Zweig in frischem Triebe.
Nach dir steht mir
mein Gemüte, ewge Güte, bis es findet
dich, des Liebe mich entzündet.
4) Von Gott kommt mir ein Freudenschein,
wenn du mich mit den Augen dein
gar freundlich tust anblicken.
Herr Jesu, du mein trautes Gut,
dein Wort, dein Geist, dein Leib und Blut
mich innerlich erquicken.
Nimm mich freundlich
in die Arme und erbarme dich in Gnaden.
Auf dein Wort komm ich geladen.
5) Herr Gott Vater, mein starker Held,
du hast mich ewig vor der Welt
in deinem Sohn geliebet.
Er hat mich ganz sich angetraut,
er ist nun mein, ich seine Braut;
drum mich auch nichts betrübet.
Einst wird mein Hirt
mir auch geben himmlisch Leben bei ihm droben;
ewig soll mein Herz ihn loben.
6) Stimmt die Saiten der Cythara
und lasst die süße Musika
ganz freudenreich erschallen,
dass ich möge mit Jesus Christ,
der meines Herzens Bräutgam ist,
in steter Liebe wallen.
Singet, springet,
jubilieret, triumphieret, dankt dem Herren!
Groß ist der König der Ehren.
7) Wie bin ich doch so herzlich froh,
dass mein Schatz ist das A und O,
der Anfang und das Ende.
Er wird mich doch zu seinem Preis
aufnehmen in das Paradeis;
des klopf ich in die Hände.
Amen, Amen,
komm, du schöne Freudenkrone, säum nicht lange;
deiner wart ich mit Verlangen.
Der Liedtext "Wie schön leuchtet der Morgenstern" preist Jesus Christus als Morgenstern, der voller Gnade und Wahrheit vom Herrn kommt und die Herzen der Gläubigen erfüllt. Jesus wird als König, guter Hirte und himmlischer Bräutigam beschrieben, dessen Liebe, Wort, Geist und Opfer das Leben der Gläubigen bereichern und erfüllen. Die Nähe zu Christus wird ersehnt, und die Verbindung zu ihm wird als Quelle ewiger Freude und geistlicher Erquickung dargestellt. Der Text betont das tiefe Vertrauen auf Gottes Liebe, die noch vor aller Welt im Sohn beschlossen war, und feiert die Vereinigung der Seele mit Christus als Braut und Bräutigam. Die Hoffnung auf das ewige Leben bei Christus und die Bitte um seine gnädige Aufnahme stehen im Mittelpunkt. Abschließend ruft das Lied zu freudigem Lobgesang und Dank auf, da Christus als Anfang und Ende den Gläubigen ins Paradies führen wird. Die Sehnsucht nach Jesus und die Vorfreude auf ein ewiges Zusammensein mit ihm prägen den gesamten Liedtext.
Liedtext & Noten
Das Lied Wie schön leuchtet der Morgenstern ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
86 | D | 2/2 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Liederbuch (2001) Die schönsten deutschen Volks- und Kinderlieder |
10 | D | 2/2 | Bestellen |