Vorschau: Wird ein Kindchen euch geboren, spitzen die Katzen ihre Ohren, piepsen die Mäuse behutsam und leis', Eisbären
2) Wird jedoch wo...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt auf poetische Weise die Freude und das Wunder, wenn ein Kind – und ganz besonders Zwillinge – geboren werden. Zunächst wird geschildert, wie bei der Geburt eines Kindes selbst die Tiere aufmerksam werden und die Welt einen Moment innehält. Bei der Geburt von Zwillingen steigert sich das Glücksempfinden noch weiter: Alle Sorgen scheinen vergessen, selbst kahle Bäume duften, Rosen wachsen aus Holzplanken, und die Tiere begrüßen die Neuankömmlinge herzlich. Das Ereignis wird von allen gefeiert, mit Musik, Dank und Gemeinschaft, Ausdruck von Liebe und Freude. In der Nacht erscheinen schützend zwei Engelsgestalten und versprechen, für die Zwillinge immer da zu sein. Insgesamt vermittelt das Lied eine Atmosphäre des Zusammenhalts, der Liebe und des Wunders des Lebens. Es unterstreicht, wie die Geburt eines Kindes – und besonders von Zwillingen – eine ganze Gemeinschaft verzaubert und verbindet.
Der Liedtext beschreibt auf poetische Weise die Freude und das Wunder, wenn ein Kind – und ganz besonders Zwillinge – geboren werden. Zunächst wird geschildert, wie bei der Geburt eines Kindes selbst die Tiere aufmerksam werden und die Welt einen Moment innehält. Bei der Geburt von Zwillingen steigert sich das Glücksempfinden noch weiter: Alle Sorgen scheinen vergessen, selbst kahle Bäume duften, Rosen wachsen aus Holzplanken, und die Tiere begrüßen die Neuankömmlinge herzlich. Das Ereignis wird von allen gefeiert, mit Musik, Dank und Gemeinschaft, Ausdruck von Liebe und Freude. In der Nacht erscheinen schützend zwei Engelsgestalten und versprechen, für die Zwillinge immer da zu sein. Insgesamt vermittelt das Lied eine Atmosphäre des Zusammenhalts, der Liebe und des Wunders des Lebens. Es unterstreicht, wie die Geburt eines Kindes – und besonders von Zwillingen – eine ganze Gemeinschaft verzaubert und verbindet.
Liedtext & Noten
Das Lied Willkommen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Fidirallalallala (2012) Nilpferdtrubel & Festtagsjubel: Lieder, Tänze & Gedichte |
18 | F | 3/4 | Bestellen |