1) Wir fahren mit der Straßenbahn, Straßenbahn, Straßenbahn,
wir fahren mit der Straßenbahn, kling, kling, kling!
2) Wir fahren mit dem Autobus, Autobus, Autobus,
wir fahren mit dem Autobus, tü, tü, tü!
2) Wir fahren mit der Eisenbahn, Eisenbahn, Eisenbahn,
wir fahren mit der Eisenbahn, sch, sch, sch!
In dem Lied unternehmen die Kinder nacheinander Fahrten mit der Straßenbahn, dem Autobus und der Eisenbahn. Jede Strophe folgt demselben einfachen, fröhlichen Muster und betont das gemeinsame Unterwegssein. Die Geräusche der Fahrzeuge werden mit lautmalerischen Rufen nachgeahmt: „kling, kling, kling“ für die Straßenbahn, „tü, tü, tü“ für den Bus und „sch, sch, sch“ für die Eisenbahn. So entsteht ein eingängiger Rhythmus, der zum Mitsingen, Mitsprechen und Mitmachen anregt. Das Lied weckt Neugier auf verschiedene Verkehrsmittel und fördert spielerisch Sprachrhythmus und Hörwahrnehmung. Gleichzeitig vermittelt es eine leichte, bewegte Stimmung und das Gefühl von gemeinsamer Fahrt.
Liedtext & Noten
Das Lied Wir fahren mit der Straßenbahn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lieder, Spiele, Kanons (2007) Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule |
272 | F | 2/2 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
94 | D | 2/2 | Bestellen |