Wenn mein Kind nicht essen will      

1) Wenn mein Kind nicht essen will,
ruf ich in den Keller.
Unsre Mieze leckt gewiss
leer den ganzen Teller.

2) Wenn mein Kind nicht essen will,
ruf ich die Soldaten,
und die essen alles auf,
Suppe, Fisch und Braten.

Das Lied erzählt humorvoll von einem Elternteil, dessen Kind nicht essen will. Um es zum Essen zu bewegen, werden spielerische Bilder heraufbeschworen: Erst soll die Katze aus dem Keller kommen und den Teller leer lecken. Dann werden sogar Soldaten „gerufen“, die alles aufessen würden – Suppe, Fisch und Braten. Die wiederkehrende Zeile „Wenn mein Kind nicht essen will“ gibt dem Lied einen eingängigen, rhythmischen Aufbau. Der Ton ist freundlich neckend und soll das Kind zum Schmunzeln bringen. Insgesamt zeigt der Text auf übertriebene, witzige Weise, was passieren könnte, wenn man sein Essen verweigert.

Liedtext & Noten

Das Lied Wenn mein Kind nicht essen will ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das große Buch der Kinderlieder 10 D 2/4 Bestellen