Wo wohnt der liebe Gott?      

1) Wo Wohnt der liebe Gott?
Im Graben, im Graben!
Was macht er da?
Er bringt den Fischlein 's Schwimmen bei,
damit sie auch was haben.

2) Wo wohnt der liebe Gott?
Im Stalle, im Stalle!
Was macht er da?
Er bringt dem Kalb das Springen bei,
damit es niemals falle.

3) Wo wohnt der liebe Gott?
Im Fliederbusch am Rasen!
Was macht er da?
Er bringt ihm wohl das Duften bei
für unsre Menschennasen.

Das Lied fragt in jeder Strophe, wo der liebe Gott wohnt, und findet ihn in ganz alltäglichen Orten: im Graben, im Stall und im Fliederbusch am Rasen. Jedes Mal folgt die Frage, was er dort tut, und die Antwort zeigt seine liebevolle Fürsorge. Im Graben bringt er den Fischlein das Schwimmen bei, damit sie auch etwas haben. Im Stall lehrt er das Kalb das Springen, damit es nicht fällt. Im Fliederbusch schenkt er dem Strauch den Duft für unsere Menschennasen. So entsteht ein warmes, kindgerechtes Bild eines überall gegenwärtigen Gottes, der Tieren und Pflanzen ihre Gaben gibt.

Liedtext & Noten

Das Lied Wo wohnt der liebe Gott? ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Musizierliederbuch 87 D 6/8 Bestellen