Vorschau: 1) Wir sind die Kleinen in den Gemeinden,
doch ohne uns geht gar nichts, ohne uns gehts schief.
Wir sind das Salz in der Suppe der...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt von Kindern in den Gemeinden, die sich zwar klein fühlen, aber als unverzichtbar für das gemeinsame Leben gesehen werden. In jeder Strophe betonen sie, dass ohne ihren Beitrag vieles schiefgehen würde. Mit liebevollen Bildern beschreiben sie ihre Rolle: Sie sind das Salz, das Geschmack gibt, das Licht, das Orientierung schenkt, die Hefe, die wachsen lässt, und der Schatz, der kostbar ist. Am Ende nennen sie sich schlicht die Kinder – das lebendige Herz der Gemeinde. Immer wieder klingt die Botschaft mit, dass sie sich nicht von der Meinung anderer aufhalten lassen. Stattdessen machen sie mutig mit und prägen die Gemeinschaft aktiv mit.
Liedtext & Noten
Das Lied Wir sind die Kleinen in den Gemeinden ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
338 | D | 4/4 | Bestellen |