1) Was leuchtet uns entgegen?
Laternen, Laternen, Laternen!
Was leuchtet uns entgegen?
Laternenlicht, Laternenlicht!
2) Was mag das nur bedeuten?
Laternen, Laternen, Laternen!
Was mag das nur bedeuten?
Laternenlicht, Laternenlicht!
3) So fragen wir die Leute:
Laternen, Laternen, Laternen?
So fragen wir die Leute:
Laternenlicht, Laternenlicht?
4) Heut loben wir Sankt Martin!
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin!
Heut loben wir Sankt Martin!
Wer kennt ihn nicht, wer kennt ihn nicht?
Das Lied beginnt mit der staunenden Frage, was da so hell entgegenleuchtet, und die Antwort klingt wie ein fröhliches Echo: Laternen und Laternenlicht. Die Kinder fragen neugierig weiter, was das wohl zu bedeuten hat, und immer wieder fällt das Wort Laternenlicht. Aus dieser Neugier entsteht ein Gespräch mit den Leuten um sie herum, bei dem die gleichen Worte wie ein Refrain zurückkehren. So entsteht eine warme, erwartungsvolle Stimmung im Schein der Lichter. Schließlich wird klar, worum es geht: Heute wird Sankt Martin gelobt und gefeiert. Der Gesang erinnert daran, dass Sankt Martin allen bekannt ist, und verbindet die leuchtenden Laternen mit der Tradition des Martinsfestes.
Liedtext & Noten
Das Lied Was leuchtet uns entgegen? ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Sankt Martin im Schein der Laternen (2020) |
31 | D | 4/4 | Bestellen |