Wie das Fähnchen auf dem Turme
sich kann drehen bei Wind und Sturme,
so soll sich mein Händchendrehen,
dass es eine Lust ist anzusehen.
sich kann drehen bei Wind und Sturme,
so soll sich mein Händchendrehen,
dass es eine Lust ist anzusehen.
Lied-Zusammenfassung:
Im Liedtext wird das Bild eines Fähnchens auf einem Turm beschrieben, das sich im Wind und Sturm dreht. Diese Bewegung dient als Vergleich für das eigene Händchen, das sich ebenfalls drehen soll. Es wird betont, dass das Drehen des Händchens Freude bereiten und schön anzusehen sein soll. Der Text stellt eine Verbindung zwischen dem Wetterfähnchen und der Bewegung des Kindes her. Insgesamt vermittelt das Lied Freude an Bewegung und Beobachtung.
Im Liedtext wird das Bild eines Fähnchens auf einem Turm beschrieben, das sich im Wind und Sturm dreht. Diese Bewegung dient als Vergleich für das eigene Händchen, das sich ebenfalls drehen soll. Es wird betont, dass das Drehen des Händchens Freude bereiten und schön anzusehen sein soll. Der Text stellt eine Verbindung zwischen dem Wetterfähnchen und der Bewegung des Kindes her. Insgesamt vermittelt das Lied Freude an Bewegung und Beobachtung.
Liedtext & Noten
Das Lied Wie das Fähnchen auf dem Turme ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Schnick Schnack Schabernack (2019) Das Hausbuch der Reime und Lieder für die Allerkleinsten |
16 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
160 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Bi-Ba-Butzemann (1998) Beliebte Kinderlieder und was man damit spielen kann |
34 | F | 4/4 | Bestellen |