Liederbuch: Bi-Ba-Butzemann (1998)

Liederbuch: Bi-Ba-Butzemann

Beliebte Kinderlieder und was man damit spielen kann

Beliebte Kinderlieder, Reime, Gebete oder Fingerspiele sind in diesen extradicken Pappbilderbüchern zu finden. Die farbenfrohen Illustrationen und die sorgfältige Ausstattung machen die Pappbücher, die sich mit zwei Satinbändchen zubinden lassen, zu einem ganz besonderen Geschenk. Die schönsten Tanzlieder.

50 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.

Inhaltsverzeichnis

Lade, bitte warten
Nr.
Liedtitel
Text / Autor
Tonart
Takt
10Ringel, Ringel, Reihe (Ringelreihen)C4/4
11Wir tanzen einen ReigenG4/4
12Was tun wir denn so gerne?C4/4
15Es geht eine ZipfelmützC4/4
16Auf der grünen WieseG4/4
17Gehn wir auf die Reise!C4/4
18Klingelingeling, die Post ist daC4/4
19Eisenbahn von nah und fernD4/4
20Komm, wir wollen wandern (Wanderspiel)C4/4
22Brummelbär will tanzenF4/4
23Ich bin ein kleiner TanzbärG3/4
25Komm, wir wollen tanzenC4/4
26Es tanzt ein Bi-Ba-ButzemannF4/4
27Linkes Bein, rechtes BeinF4/4
28Schwesterchen, komm tanz mit mir (1893)G4/4
30Fiedelhänschen, geig einmalF4/4
32Jetzt steigt HampelmannC4/4
33Ich bin ein kleiner HampelmannC4/4
34Wie das Fähnchen auf dem TurmeF4/4
35Zehn kleine ZappelmännerC4/4
36Meine Hände sind verschwundenC4/4
37Taler, Taler, du musst wandern / Ringlein, Ringlein, du musst wandernF2/4
38Ei wie langsam (Der langsame Schneck)C3/2
39's geht a Schneckle - Eine SchneckeF4/4
40Erst kommt der Sonnenkäferpapa (Sonnenkäfer-Lied) (1913)C4/4
42Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp (Das Steckenpferd) (1807)F4/4
43Geht mein PferdchenC2/4
44Was macht meine kleine Geige?G4/4
45Guten Abend, Herr SpielmannC3/4
46Große Uhren gehen tick tack (Uhrenkanon)C4/4
47Glocken läuten (Bim-bam, bim-bam)C4/4
48Alle meine EntchenC4/4
50Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald (1835)C3/4
51Dieser Kuckuck, der mich necktF4/4
52Summ, summ, summ, Bienchen summ herum (1835)C4/4
54Es regnet, es regnetC4/4
55Liebe, liebe SonneC4/4
56Es war eine Mutter (Die vier Jahreskinder)F3/4
58Nicht lange mehr ist Winter (Kanon)G4/4
60Im Sommer, im SommerC4/4
62Kleine MeiseC3/4
64A, a, a, der Winter, der ist da!C4/4
66Weißt du, wie viel Sternlein stehen (1837)C3/4
67Kindlein mein, schlaf doch einC4/4
68Wer hat die schönsten Schäfchen (1830)C4/4
70Muh-Kälbchen, muh!F4/4
72Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen) (1840)F4/4
73Der Sandmann ist daF4/4
74Leise, Peterle, leiseC4/4
76Schlaf, Kindlein, schlaf (Wiegenlied)C4/4