1) Ei wie langsam, ei wie langsam
kommt der Schneck von seinem Fleck!
Sieben lange Tage braucht er
von dem Eck ins andre Eck.
2) Ei wie langsam, ei wie langsam
kommt der Schneck im Gras daher!.
Potz, da wollt ich schneller laufen,
wenn ich so ein Schnecklein wär.
In diesem Kinderlied wird staunend beobachtet, wie unglaublich langsam sich eine Schnecke von ihrem Fleck fortbewegt. Es heißt, sie brauche ganze sieben Tage, um von einer Ecke zur anderen zu kommen. Die Szene verlegt sich ins Gras, wo die Schnecke ebenso bedächtig dahinzieht. Aus kindlicher Perspektive klingt dabei ein Schmunzeln mit: Wäre man selbst eine kleine Schnecke, würde man am liebsten viel schneller laufen. So verbindet das Lied Verwunderung und Humor und lädt dazu ein, Geduld zu üben. Der wiederholende Rhythmus macht die gemütliche Langsamkeit der Schnecke hörbar und greifbar.
Liedtext & Noten
Das Lied Ei wie langsam ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein wunderbares Liederbuch (2021) |
28 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Singemäuse-Liederbuch (2019) 100 weitere tolle Spiellieder für die Kleinen |
40 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mit Musik zur Ruhe kommen (2016) Entspannungsspiele in der Kita |
14 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Die schönsten Lieder für Kinder (2006) |
28 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
105 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Bi-Ba-Butzemann (1998) Beliebte Kinderlieder und was man damit spielen kann |
38 | C | 3/2 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlied und Gitarre (1991) Alte und neue Kinderlieder |
6 | D | 4/4 | Bestellen |