's geht a Schneckle, 's geht a Schneckle,
's Bergle naut, 's Bergle nauf.
Und dann wieder runter, und dann wieder runter,
auf dem Bauch, auf dem Bauch.
Hochdeutscher Text:
Eine Schnecke, eine Schnecke,
krabbelt rauf, krabbelt rauf.
Und dann wieder runter, und dann wieder runter,
auf dem Bauch, auf dem Bauch.
's Bergle naut, 's Bergle nauf.
Und dann wieder runter, und dann wieder runter,
auf dem Bauch, auf dem Bauch.
Hochdeutscher Text:
Eine Schnecke, eine Schnecke,
krabbelt rauf, krabbelt rauf.
Und dann wieder runter, und dann wieder runter,
auf dem Bauch, auf dem Bauch.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um eine Schnecke, die einen kleinen Hügel hinaufkriecht. Sie bewegt sich langsam nach oben. Nachdem sie das geschafft hat, rutscht sie den Hügel wieder hinunter. Dabei liegt sie auf ihrem Bauch. Das Lied beschreibt spielerisch, wie sich eine Schnecke fortbewegt. Es betont sowohl das Hinaufkriechen als auch das lustige Hinuntergleiten der Schnecke. Das Motiv ist kindgerecht und kann leicht mit Bewegungen nachgespielt werden.
In dem Lied geht es um eine Schnecke, die einen kleinen Hügel hinaufkriecht. Sie bewegt sich langsam nach oben. Nachdem sie das geschafft hat, rutscht sie den Hügel wieder hinunter. Dabei liegt sie auf ihrem Bauch. Das Lied beschreibt spielerisch, wie sich eine Schnecke fortbewegt. Es betont sowohl das Hinaufkriechen als auch das lustige Hinuntergleiten der Schnecke. Das Motiv ist kindgerecht und kann leicht mit Bewegungen nachgespielt werden.
Liedtext & Noten
Das Lied 's geht a Schneckle - Eine Schnecke ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Bi-Ba-Butzemann (1998) Beliebte Kinderlieder und was man damit spielen kann |
39 | F | 4/4 | Bestellen |