Im Sommer, im Sommer      

1) Im Sommer, im Sommer, da ist die schönste Zeit,
da freun sich, da freun sich, da freun sich alle Leut.
Und wer in diesem Kreise steht,
und wer in diesem Kreise steht, der macht es so wie ich:
Das Hüpfen, das Hüpfen, das muss man ja verstehn,
da muss man, da muss man sich einmal schnell umdrehn.

2) Im Sommer, im Sommer, da ist die schönste Zeit,
da freun sich, da freun sich, da freun sich alle Leut.
Und wer in diesem Kreise steht,
und wer in diesem Kreise steht, der macht es so wie ich:
Das Klatschen, das Klatschen, das muss man ja verstehn,
da muss man, da muss man sich einmal schnell umdrehn.

3) Im Sommer, im Sommer, da ist die schönste Zeit,
da freun sich, da freun sich, da freun sich alle Leut.
Und wer in diesem Kreise steht,
und wer in diesem Kreise steht, der macht es so wie ich:
Das Drehen, das Drehen, das muss man ja verstehn,
da muss man, da muss man sich einmal schnell umdrehn.

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt die Freude und Unbeschwertheit der Sommerzeit, die von allen Menschen gemeinsam gefeiert wird. Der Sommer wird als die schönste Zeit des Jahres hervorgehoben, in der sich alle freuen. Im Lied stehen die Menschen in einem Kreis und ahmen bestimmte Bewegungen nach, wie Hüpfen, Klatschen und Drehen. Diese Bewegungen werden gemeinsam ausgeführt, und jeder macht mit. Der Mittelpunkt des Liedes ist das fröhliche, gemeinsame Tun und die Gemeinschaft. Wiederholt wird, dass man die jeweilige Bewegung verstehen und sich dann schnell umdrehen muss. Das Lied vermittelt so eine spielerisch fröhliche Atmosphäre und lädt zum Mitmachen ein.

Liedtext & Noten

Das Lied Im Sommer, im Sommer ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Rhythmus-Hits für Krippen-Kids 30 C 4/4 Bestellen
Bi-Ba-Butzemann 60 C 4/4 Bestellen