Vorschau:
1) Wenn du mich einlädst, komm' ich heute zu Besuch. (2x)
Und dann schenk' ich dir mein Tuch, (2x) na, wie wäre es mit...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es darum, dass jemand eingeladen werden möchte und dann gerne zu Besuch kommt. Der/die Sänger/in schlägt vor, als Zeichen der Freundschaft oder zum Spaß ein Tuch zu schenken und fragt, ob man es nicht einmal tauschen möchte. In jeder Strophe verkleidet sich die Person anders: einmal als Gespenst, einmal als Pirat und einmal als Cowboy. Dabei wird das Tuch jeweils auf verschiedene Weise benutzt: als Umhüllung, Kopfbedeckung oder zum Schwingen. Das Tuch dient als verbindendes Element zwischen den Figuren und symbolisiert Kontakt und Austausch. Das Lied lädt so spielerisch zu Kreativität, Verkleidung und gemeinsamer Interaktion ein.
In dem Lied geht es darum, dass jemand eingeladen werden möchte und dann gerne zu Besuch kommt. Der/die Sänger/in schlägt vor, als Zeichen der Freundschaft oder zum Spaß ein Tuch zu schenken und fragt, ob man es nicht einmal tauschen möchte. In jeder Strophe verkleidet sich die Person anders: einmal als Gespenst, einmal als Pirat und einmal als Cowboy. Dabei wird das Tuch jeweils auf verschiedene Weise benutzt: als Umhüllung, Kopfbedeckung oder zum Schwingen. Das Tuch dient als verbindendes Element zwischen den Figuren und symbolisiert Kontakt und Austausch. Das Lied lädt so spielerisch zu Kreativität, Verkleidung und gemeinsamer Interaktion ein.
Liedtext & Noten
Das Lied Wenn du mich einlädst ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Singzwerge & Krabbelmäuse (2004) |
71 | G | 4/4 | Bestellen |