Vorschau:
1) Ich schau aus dem Fenster, der Himmel ist klar. Was ich gestern ahnte, es wird heute wahr: Ein sonniger Morgen, vorbei ist die...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt den Beginn eines sonnigen Morgens, nachdem die Nacht vergangen ist. Die Hauptperson blickt aus dem Fenster und erkennt, dass ihre gestrigen Hoffnungen nun Wirklichkeit werden. Die Natur erwacht: Ein Vogel singt im blühenden Strauch, überall sind Blumen zu sehen und die Sonne scheint fröhlich. Auch Insekten wie Käfer und Bienen werden lebendig und sind am Gartenzaun und in den Schneeglöckchen aktiv. Der Text betont, dass der Winter vorbei ist und der Frühling mit all seinen angenehmen Geräuschen und Farben Einzug gehalten hat. Insgesamt geht es um die Freude an der erwachenden Natur und dem Neubeginn nach einer dunklen Jahreszeit.
Der Liedtext beschreibt den Beginn eines sonnigen Morgens, nachdem die Nacht vergangen ist. Die Hauptperson blickt aus dem Fenster und erkennt, dass ihre gestrigen Hoffnungen nun Wirklichkeit werden. Die Natur erwacht: Ein Vogel singt im blühenden Strauch, überall sind Blumen zu sehen und die Sonne scheint fröhlich. Auch Insekten wie Käfer und Bienen werden lebendig und sind am Gartenzaun und in den Schneeglöckchen aktiv. Der Text betont, dass der Winter vorbei ist und der Frühling mit all seinen angenehmen Geräuschen und Farben Einzug gehalten hat. Insgesamt geht es um die Freude an der erwachenden Natur und dem Neubeginn nach einer dunklen Jahreszeit.
Liedtext & Noten
Das Lied Willkommen im Frühling ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederhits mit Dackel Fritz (2016) Songs zum Singen, Musizieren, Bewegen und Gestalten |
58 | D | 4/4 | Bestellen |