Wächterruf (Der Wächter auf dem Turme saß)      

1) Der Wächter auf dem Turme saß
und rief mit heller Stimme:
Ist noch einer da, der in Schlummer leit,
er steh' nur auf, es ist nun Zeit,
der Tag hat sich gezeiget, gezeiget.

2) Drum fangt das Tagwerk hurtig an,
ihr Leute aller Orten!
Beginnet es mit Fröhlichkeit
und seid zu gutem Tun bereit,
bis dass die Sonn' sich neiget, sich neiget.

Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext schildert, wie ein Wächter vom Turm aus ruft, dass der neue Tag begonnen hat und alle aus dem Schlaf erwachen sollen. Sein Ruf fordert dazu auf, mit dem Tageswerk zu beginnen. Die Menschen allerorts werden ermuntert, den Tag fröhlich und mit Tatendrang zu starten. Sie sollen bereit sein, Gutes zu tun. Die Arbeit und das gute Tun sollen andauern, bis die Sonne am Abend wieder untergeht. Insgesamt betont das Lied den höheren Wert von Fleiß, Fröhlichkeit und Bereitschaft zum Guten zu Beginn eines neuen Tages.

Liedtext & Noten

Das Lied Wächterruf ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Lasset uns singen, tanzen und springen 17 F 4/4 Bestellen
Mein schönstes Liederbuch 8 F 4/4 Bestellen