| Sabinchen war ein Frauenzimmer |
überliefert |
| Sabine, willst du mit mir fahren (Die große Reise) |
Ortfried Pörsel |
| Sag mir wann |
Iso Richter |
| Sag mir, wo die Blumen sind |
Max Colpet |
| Sag uns deinen Namen |
Lore Kleikamp |
| Sag uns, Mutter |
Imre Ormay |
| Sag, wer wohnt bei dir |
Sonja Blattmann |
| Säge hin, Säge her |
Carlos Fischer |
| Sagt mir, ihr Leute |
Hayat Chaoui |
| Sagt mir, wann fängt Weihnachten an |
Rolf Krenzer |
| Sah zwei Bären |
Miriam Wollinger, Sabeth Wollinger |
| Sah zwei Drachen Aa machen |
Wolfgang Hering, überliefert |
| Saiteninstrumenten-Hit |
Wolfgang Spode |
| Sakura (Japans Frühling ist nun da) |
Gabriele Westhoff |
| Sakura, Sakura! (Seht der Kirschen Blütenpracht) |
Rosemarie Hartmann |
| Salibonani (Sali Bonani) |
Afrika |
| Samariter |
Andreas Helm |
| Samba lele (Schon hört man in Rio) |
Björn Tischler |
| Samba Lélé, kleines Mädchen |
Stephan Unterberger |
| Sand, Sand, Sand |
Klaus W. Hoffmann (1988) |
| Sand, Sand, Sand (Lied vom Strand) |
Stephen Janetzko |
| Sand, Sand, Sand rieselt durch die Hand |
Wolfgang Hering, überliefert |
| Sandkisten-Lied |
Kati Breuer |
| Sandlied (Es ist fein im Sand zu sein) |
Wolfgang Spode |
| Sandmann, lieber Sandmann |
Walter Krumbach |
| Sanft in der Wiege |
überliefert |
| Sanfter Schlaf |
Daniel Stoppe |
| Sängerfest im Wald |
Klaus W. Hoffmann (1984) |
| Sankt Martin |
Werner Beidinger |
| Sankt Martin ist da! |
Stephen Janetzko |
| Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind |
Rheinland (1900) |
| Sankt Martinstag (Martinskanon) |
Andreas Mohr |
| Sankt-Martins-Lied (Ein armer Mann) |
Rolf Krenzer |
| Sankt-Martinslied (Es dunkelt früh der Abend schon) |
Lieselotte Holzmeister |
| Santa Claus is Coming to Town |
Haven Gillespie |
| Santa Lucia |
Klaus Neuhaus |
| Sascha geizte mit den Worten |
Anton B. Kraus |
| Sascha und Natascha |
Ortfried Pörsel |
| Sassa, die Vogelscheuche |
Jörg Ehni |
| Sauer-Lied (Stampfen) |
Heiner Rusche |
| Saurier, wo kommst du her? |
Ebi Naumann |
| Sause Kindle Sause |
überliefert |
| Sausebrand |
Christian Morgenstern |
| Sausewind |
Kati Breuer, Tanja Draxler |
| Savez-vous planter les choux |
Frankreich |
| Schacke, schacke, Reiterpferd (Reiterliedchen) |
überliefert |
| Schade dass du gehst |
Meinhard Ansohn |
| Schäfchenzählen |
Stephen Janetzko |
| Schäfer sag, wo tust du weiden? |
überliefert |
| Schätzchen in Amerika |
überliefert |
| Schau doch wie die Regenmännchen |
Friedl Hofbauer |
| Schau hierhin, schau dorthin |
überliefert |
| Schau ich an mir runter (Mein Körper) |
Volker Rosin (1985) |
| Schau mal meine Hände an |
Kati Breuer |
| Schau meine Hexe |
Stephen Janetzko |
| Schau, die ersten Blumen blühn (April-Lied) |
Gerda Bächli |
| Schau, die Kerze leuchtet |
Stephen Janetzko |
| Schau, ich kann schon laufen |
Wolfgang Hering |
| Schaukellied |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Schaukeln (Wir schaukeln und wiegen) |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Schaukeln, Schaukeln |
Eva-Maria Deeg |
| Schaukeln, schaukeln |
Heike Arnold-Joppich |
| Schaukeln, schaukeln, tralalalala |
überliefert |
| Schaukeln, trippeln, stampfen, zappeln |
Kati Breuer |
| Schaut her und schaut hin |
U. Peters |
| Schaut mal, wie es schneit |
Kati Breuer |
| Schaut mich an |
Gertrud Schmalenbach (1994) |
| Schaut, wer sitzt denn (Der Osterhase) |
überliefert |
| Schaut, wie mein Tuch fliegen kann |
Andrea Paredes Montes |
| Schein, Sonne, scheine |
Stephen Janetzko |
| Scheine, Sonne, scheine |
Gerlinde Hoffmann |
| Scheint die helle Sonne |
Heinz Lau |
| Scherenschleifen |
überliefert |
| Schildkröte Dörte |
Stephen Janetzko |
| Schlaf ein, mein Kind |
Kati Breuer |
| Schlaf ein, mein Kindlein sanft und süß |
überliefert |
| Schlaf in guter Ruh |
Stephan Schütze |
| Schlaf mein Entchen |
überliefert |
| Schlaf mein Kindchen |
Heinz Benker |
| Schlaf mein Kindelein |
überliefert (1697) |
| Schlaf sanft und wohl |
überliefert |
| Schlaf wohl, du Himmelsknabe |
Christian Friedrich Daniel Schubart (1786) |
| Schlaf, du kleine Seele |
überliefert |
| Schlaf, du kleine Weide |
Schweden |
| Schlaf, du Lausemichel |
Hanna Hanisch |
| Schlaf, du liebe Kleine (Schlummerlied) |
überliefert |
| Schlaf, du süße Kleine |
Österreich |
| Schlaf, Herzenssöhnchen |
Franz Karl Hiemer |
| Schlaf, Kindchen, also wohl |
überliefert |
| Schlaf, Kindchen, balde |
Wilhelm Wackernagel |
| Schlaf, Kindchen, feste |
überliefert |
| Schlaf, Kindchen, süße |
überliefert |
| Schlaf, Kindchen, süße |
überliefert |
| Schlaf, Kindel, schlaf |
überliefert |
| Schlaf, Kindelein, süße |
überliefert |
| Schlaf, Kindlein, balde |
überliefert |
| Schlaf, Kindlein, schlaf |
überliefert |
| Schlaf, Kindlein, schlaf (Wiegenlied) |
überliefert |
| Schlaf, mein Baby |
Helen Simicev |
| Schlaf, mein Kind schlaf ein |
Hoffmann von Fallersleben |
| Schlaf, mein Kind, in guter Ruh |
überliefert |
| Schlaf, mein Kind, schlaf leise (Wiegenlied) |
Stephen Janetzko |
| Schlaf, mein Kindchen, sieben Stund |
überliefert |
| Schlaf, mein Kindlein, schlafe ein (Wiegenlied) |
Günter Hugk |
| Schlaf, mein kleiner Freund |
Georg Bühren |
| Schlaf, mein kleines Mäuschen |
überliefert |
| Schlaf, mein Püppchen |
Silke Wollinger-Helwig |
| Schlaf, mein Töchterlein |
Günter Hugk |
| Schlaf, schlaf |
überliefert |
| Schlafe ein, du bist nicht allein |
Rolf Krenzer |
| Schlafe ein, mein liebes Kindchen |
überliefert |
| Schlafe, Kindlein hold und weiß |
Ernst Moritz Arndt |
| Schlafe, leg dich zur Ruh |
Johanna Niegl |
| Schlafe, mein Kindchen |
Gertrud Schmalenbach (1994) |
| Schlafe, mein Prinzchen |
Friedrich Wilhelm Gotter |
| Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein |
Friedrich Wilhelm Gotter |
| Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe |
Matthias Claudius |
| Schlafen gehen |
Ruth Schneidewind |
| Schlafen ist schön |
Stephen Janetzko |
| Schlaflied (Der Tag neigt sich dem Ende) |
Oliver J. Ehmsen (2006) |
| Schlaflied (Schlaf, mein Kind schlaf ein) |
Fredrik Vahle |
| Schlaflied (Schlaf, schlaf) |
Stephen Janetzko, Lucia Ruf |
| Schlaflied (Schlafe, schlafe, schlafe ein) |
Franz Moser |
| Schlaflied für Anne |
Fredrik Vahle |
| Schlaflied für die Puppe |
Klaus W. Hoffmann (1988) |
| Schläfst du noch? |
Rudolf Nykrin |
| Schläft der Brummbär |
Alexandra Ziegler |
| Schlaft, ihr Kinder dieser Erde |
James Krüss |
| Schlaft, ihr lieben Kinderlein (Schlummerliedchen) |
Karl Stamm (1900) |
| Schleicht eine Katze |
Renate Fischer |
| Schließ deine Augen, kleiner Fratz |
Carsten van den Berg |
| Schlitten fahren, hui! |
Carsten van den Berg |
| Schlittenfahren |
Kristina Hansen |
| Schlittenfahrt |
Helmut Maschke |
| Schlossgespenster |
Ingrid Engel |
| Schlummerliedchen (Schlaf, Kindlein, schlaf) |
Christian Morgenstern |
| Schlupft alle durch |
überliefert |
| Schluss für heute |
Wolfgang Hering |
| Schlusslied (Auf Wiederseh'n) |
Kati Breuer |
| Schlusslied (Auf Wiedersehn, auf Wiedersehn!) |
Kati Breuer |
| Schmetterling |
Carsten van den Berg |
| Schmetterling (Im wunderschönen Monat Mai) |
Helmut Maschke |
| Schmetterling im Sonnenschein |
Ruth Schneidewind |
| Schmetterlinge |
Stephen Janetzko, Dalina Schmidt |
| Schmetterlingstanz |
Kati Breuer, Tanja Draxler |
| Schnappi das kleine Krokodil |
Rosita Blissenbach, Iris Gruttmann |
| Schneck im Haus |
überliefert |
| Schneck, Schneck |
Friedl Hofbauer |
| Schnecke, warte doch! |
Hans Baumann |
| Schneckenlied |
Gerda Bächli |
| Schneckenspiel |
Tanja Draxler |
| Schnee fällt leis |
Heinrich Winterhoff |
| Schnee und Eis |
überliefert |
| Schnee, Schnee, Schnee |
Stephen Janetzko |
| Schnee, Schnee, Schnee |
überliefert |
| Schneeballschlacht |
Kristina Hansen |
| Schneeflöckchen, weiß Röckchen |
Fredrik Vahle |
| Schneeflöckchen, Weißröckchen |
Hedwig Haberkern (1869) |
| Schneeflocken (Gestern spät am Nachmittag) |
Franz Hrdlicka |
| Schneeflocken fallen (Sprechkanon) |
Frigga Schnelle |
| Schneeflocken, wippediwapp |
Stephen Janetzko, Lucia Ruf |
| Schneeflockenlied |
Lucia Ruf |
| Schneeflockentanz (Es schneit und schneit) |
Wolfgang Spode |
| Schneeglöckchen, kling |
überliefert |
| Schneeglöckchenlied |
Gerda Bächli |
| Schneelied (Auf Wiesen, Feldern, Straßen) |
Wolfgang Spode |
| Schneemann, bist ein armer Wicht |
überliefert |
| Schneemann, rolle, rolle |
überliefert |
| Schneemann, Schneemann, kalter Mann |
Gerlinde Winkler |
| Schneemann, weißer Mann |
Schweiz |
| Schneemannhemden |
Hans Baumann |
| Schneewittchen hinter den Bergen |
Julius Sturm (1872) |
| Schneidri, schneidra, schneidrum |
überliefert |
| Schneit es dicke, weiche Flocken |
Kati Breuer |
| Schnibbidibbi |
Stephen Janetzko |
| Schnickeschnack |
Ruth Schneidewind |
| Schnipp-Schnapp-Lied |
Klaus W. Hoffmann (1988) |
| Schnuppi Schnuppernase |
August van Bebber |
| Schnuppsi heißt mein bester Freund |
Andrea Paredes Montes |
| Schokolade |
Helmut Maschke |
| Schon auf dem Weg zur Schule |
Lorenz Maierhofer |
| Schön dich zu sehn |
Lorenz Maierhofer |
| Schön ist die Welt |
überliefert |
| Schön ist ein Zylinderhut |
überliefert |
| Schön ist es auf der Welt zu sein |
Lilibert |
| Schön war die Zeit (Kanon) |
Lorenz Maierhofer |
| Schön, dass es dich gibt |
Ruth Schneidewind |
| Schöne Hochzeit (Fräulein Lerche und Herr Fink) |
Michael Korth |
| Schöne Sachen |
Gertrud Schmalenbach (1995) |
| Schöner Frühling komm doch wieder |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
| Schöner großer Wagen |
Waltraud Fink-Klein |
| Schornsteinfeger ging spazieren |
überliefert |
| Schornsteinfeger, schwarzer Mann |
Dorothea Neckel |
| Schritt vor Schritt |
Detlev Jöcker |
| Schrottrock (Hey, hast du was Altes) |
Jan Kramer |
| Schubidua-Tanz |
Wolfgang Hering, Bernhard Hering, Bernd Meyerholz |
| Schulanfang (Aufgeregt wart ich schon lang) |
Doris Kraiger |
| Schulanfang (Es gibt Wörter) |
Gerhard Krenn |
| Schule ist für alle da |
Meinhard Ansohn |
| Schulhund Ben |
Uli Führe |
| Schulkinder wie wir |
Heike Schrader |
| Schultütentanz (Lied zur Einschulung) |
Stephen Janetzko |
| Schütteltanz |
Tanja Draxler |
| Schüttle, die kleine Rassel (Schüttellied) |
Wolfgang Hering |
| Schwalbenabschied (Sieben Schwalben sitzen dort) |
Ursula Wölfel |
| Schwapp-Schubi-Dubi-Di-Dau |
Oliver J. Ehmsen (2006) |
| Schwaps, der Goldfisch |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Schwarzbraun ist die Haselnuß |
überliefert |
| Schwarze Amsel, komm zum Tanz! |
Heidi Kirmße |
| Schweinchen fett und Schweinchen dick |
Detlev Jöcker, überliefert |
| Schweißtropfen, Herzklopfen, Schlotterknie |
Andrea Paredes Montes |
| Schwer mit den Schätzen des Orients beladen |
überliefert |
| Schwesterchen, komm tanz mit mir |
Adelheid Wette (1893) |
| Schwimm, kleines Wolkenboot |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Schwimmen in der Badeanstalt |
überliefert |
| Schwippe, schwappe, schwuppe |
Anja Bossen (2012) |
| Schwitzkur (Püppchen, ach) |
Paul Schick |
| Sechs Hunde machen heut Musik |
Oliver J. Ehmsen (2006) |
| Seefahrerlied (Herr Montag schenkt ein Dampfschiff) |
Melchior Schedler |
| Seemannsgarn |
Anja Bossen (2012) |
| Seeräuber Wackelzahn |
Stephen Janetzko |
| Seeschlangensong |
James Krüss |
| Segne unser Essen |
Stephen Janetzko |
| Segne, Vater, diese Speise |
Lorenz Maierhofer |
| Segne, Vater, diese Stunde (Morgengebet) |
Andreas Mohr |
| Sehr müde ist die Krabbelschneck |
Detlev Jöcker |
| Seht den Wellenreiter |
August van Bebber |
| Seht die große Riesenschlange |
überliefert |
| Seht her, das Tanzen ist nicht schwer |
Luise Scheffler |
| Seht meinen Luftballon |
Eva-Maria Deeg |
| Seht nur, wie es lustig schneit |
überliefert |
| Seht unsere Laterne (Laternenlied) |
überliefert |
| Seht, das ist mein Gesicht |
Lore Kleikamp |
| Seht, die gute Zeit ist nah (Kanon) |
Friedrich Walz (1972) |
| Seht, was ich im Stalle find |
Kristina Hansen |
| Seht, wie das kleine Licht |
Lorenz Maierhofer |
| Seht, wie die Kerzen leuchten |
Stephen Janetzko |
| Seht, wie die Sonne dort sinket |
überliefert |
| Sei doch mal Pirat |
Ralf Siebenand |
| Sei froh, dass du uns hast |
Eva Rechlin |
| Sei mal still |
Anne Beyer |
| Sei still, hör zu |
Renate Fischer |
| Sei willkommen, lieber Frühling! |
Helmut Maschke |
| Seid willkommen, liebe Leute (Kanon) |
Lieselotte Holzmeister |
| Seifenblasen |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Seifenblasen (Manchmal traume ich) |
Kati Breuer |
| Seifenblasen schweben |
Stephen Janetzko, Lucia Ruf |
| Seifenblasenlied (Als ich Seifenblasen blies) |
Josef Guggenmos (1992) |
| Seja bem-vindo |
Brasilien |
| Setz den Teig mit Honig an |
Hanna Hanisch |
| Setze dich zu mir ans Lagerfeuer (Indianerlied) |
überliefert |
| Setzt an eure Füße |
überliefert |
| Setzt euch auf die Erde |
überliefert |
| Shalala (Die Zahnpasta ist aus) |
Fredi Jirovec |
| Shalom chaverim (Kanon) |
Israel |
| Shaun das Schaf |
Iris Gruttmann |
| Shiva Naschi (Hoi-hoi-hoi!) |
Stephen Janetzko |
| Shlof main fegele |
überliefert |
| Should auld acquaintance be forgot (Auld Lang Syne) |
Robert Burns (1788) |
| Si ma ma kaa |
überliefert |
| Si-Sa-Singemaus |
Detlev Jöcker |
| Sich bewegen und sich regen |
Lore Kleikamp |
| Sie alle sind verschieden |
Sonja Giesow, Günther Strohbach |
| Sie kann läuten oder leise klingen (Rätsel-Lied) |
Klaus W. Hoffmann (1988) |
| Sieben kecke Schnirkelschnecken |
Josef Guggenmos |
| Sieben kleine Bären |
Josef Guggenmos (1973) |
| Sieben kleine Geißlein |
Hans Poser |
| Sieben kleine Osterhasen |
überliefert |
| Sieben kleine Siebenschläfer |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Sieben Kunterbunte Drachen |
Frigga Schnelle |
| Sieben Raben (Sieben Söhne hat ein Bauer) |
Fredrik Vahle |
| Sieben Stiegen hat das Häuschen |
Rudolf Nykrin |
| Sieben Tage |
Robert Metcalf |
| Sieben wilde Affen |
Wolfgang Tilgner |
| Siebenhundert Schimmel |
Hans Baumann |
| Siebensprung |
überliefert |
| Sieh, der Mond erhellt den Garten |
Ingo Zeller |
| Sieh, wie die Kerze leuchtet |
Stephen Janetzko |
| Sieh, wie die Sterne leuchten |
Stephen Janetzko |
| Siehst du dort den Hasen |
Carsten Graetsch |
| Siehst du, wie ich lachen kann |
Rolf Krenzer |
| Sim Sala Sing |
Lorenz Maierhofer |
| Simama kaa |
Tansania |
| Simon says |
England |
| Sind alle da? |
Kristina Hansen |
| Sind die Lichter angezündet |
Erika Engel-Wojahn |
| Sind so kleine Hände (Kinder) |
Bettina Wegner |
| Sing a rainbow |
England |
| Sing dein Lied |
Günther Kretzschmar |
| Sing ein Lied vom Taler |
Ingo Zeller |
| Sing mit bei JEKISS (Morgens in der Schule) |
Thorsten Bönning, Matthias Ortmann, Inga Mareile Reuther |
| Sing mit mir |
K. Bucher |
| Sing mit mir ein Lied |
Herbert Langhans |
| Sing mit uns |
Henry Kaufmann |
| Sing sing ping |
Wolfgang Hering |
| Sing, lache immerzu |
Marion Sinclair |
| Singen wir im Schein der Kerzen |
Lorenz Maierhofer |
| Singen wir's Lied vom Trulala |
überliefert |
| Singen, spielen, tanzen |
Lorenz Maierhofer |
| Singing in the rain |
Arthur Freed (1929) |
| Singspiel (an einer Wickelkommode) |
Gerda Anger-Schmidt |
| Singt ein Vogel |
Heinz Lau |
| Singt mit uns von der Weihnachtsnacht |
Rolf Krenzer |
| Sinnliche Weihnacht |
Klaus W. Hoffmann (2020) |
| Sitz an deinem Bett und träume |
Detlev Jöcker |
| Sitz in der Wanne |
Amelie Erhard, Milena Hiessl, Lena Sokoll |
| Sitzen, sitzen, sitzen |
Robert Metcalf |
| Sitztanz (Schee muss geh) |
überliefert |
| Skater-Boogie |
Gerlinde Moder |
| Skiing is great fun |
überliefert |
| Skip to my lou |
Amerika |
| Skrollan möcht gern tanzen |
Klaus Neuhaus |
| So bunt kann Leben sein |
Susanne Brandt-Köhn |
| So ein Pech |
Wolfgang Hering, Bernd Meyerholz |
| So ein Pech |
Wolfgang Hering, Bernd Meyerholz |
| So ein schöner Tag (Fliegerlied) |
Andreas Donauer |
| So ein Tag |
Ruth Schneidewind |
| So ein verrückter Tag |
Erich Jooß |
| So fahren die Damen |
überliefert |
| So fröhlich wie der Morgenwind |
Hans Baumann |
| So geht es in Schnützelputz Häusel |
überliefert (1776) |
| So geht es zu bei Schweinen |
Rolf Krenzer |
| So geht es zu im Hampelland |
Vera Ferra-Mikura |
| So geht's auf unsre Weise |
Hoffmann von Fallersleben |
| So groß, wie man sich fühlt |
Jörn Brumme |
| So klingt die kleine Trommel |
Renate Fischer |
| So schlaf in Ruh |
Hoffmann von Fallersleben |
| So sind Piraten |
Kati Breuer |
| So stampfen die Tiere |
Ingrid Biermann |
| So stampft der Elefant durchs Land |
Susanne Brandt-Köhn |
| So tanzen wir um den Holderbusch |
Schweiz |
| So tanzt die Schlange ihren Tanz (Schlangentanz) |
überliefert |
| So treiben wir den Winter aus |
überliefert |
| So viel hätt' ich noch zu sagen |
Rainer Thielmann |
| So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit |
Lotte Schuffenhauer |
| So viele Blumen |
Wilfried Behrendt |
| So zu helfen in der Küche |
überliefert |
| So, wie ein Hirte wacht |
Klaus-Uwe Nommensen |
| Sommer heißt, im Bad zu spaddeln |
Ebi Naumann |
| Sommer legt sein grün' Gewand |
Lucie Steiner |
| Sommer so nett (Zieh den Schal aus) |
Florian Bergmann, Nino Kann, Paulus Müller, Andreas Niemann, Andreas Ostricki-Liebel |
| Sommer, Sonne, Sonnenschein |
Stephen Janetzko |
| Sommerabschied |
Klaus W. Hoffmann (1991) |
| Sommerferien |
Wolfgang Spode |
| Sommerferienzeit |
Oliver J. Ehmsen |
| Sommerfest am Weiher |
Klaus W. Hoffmann (1991) |
| Sommergewitter |
Beate Drapper |
| Sommermorgen (Der Tag fängt an, die Stadt wird wach) |
Ursula Wölfel |
| Sommerregen |
Georg Bydlinski |
| Sommersonne scheine |
Klaus W. Hoffmann (1989) |
| Sommertanz (Sommer, Sonne, heiße Zeit) |
Waltraud Fink-Klein |
| Sommerwind |
Wolfgang Spode |
| Sommerzeit - Erdbeerzeit |
Klaus W. Hoffmann (1984) |
| Sonderzug nach Bethlehem |
Wolfgang Spode |
| Song vom Frosch |
Josef Guggenmos |
| Sonne erstrahlt, und die Vögel pfeifen |
Hans Roelli |
| Sonne hat sich müd gelaufen |
Robert Reinick |
| Sonne und Regen |
Wolfgang Hering |
| Sonne und Regen müssen ja sein |
überliefert |
| Sonne, Mond und Sterne |
Wilfried Behrendt |
| Sonne, Sonne, komm hervor |
überliefert |
| Sonnenkanon (Steig die Sonne empor) |
Anne Beyer |
| Sonnenlied |
Stephen Janetzko |
| Sonntags beim Parkkonzert |
Hans Baumann |
| Sophie, die Schnupfenhex |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Spaghetti (Mm, es liebt sie wirklich jeder) |
Johanna Niegl |
| Spanische Glocken |
Irmhild Ritter |
| Spannenlanger Hansel |
überliefert |
| Spaß ist das, was ein Räuber braucht |
Jörn Brumme |
| Späte Stund in stiller Ruh |
L. C. Olsen |
| Spatzenbesuch (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) |
Johanna Niegl |
| Spatzenjanuar (Weiß steht der Wald) |
James Krüss |
| Spatzensalat |
Friedrich Hoffmann |
| Spazierengehn |
Gertrud Schmalenbach (1995) |
| Spezial-Bananen-Shake |
Helmut Maschke |
| Spiegelbild |
Susanne Brandt-Köhn |
| Spiegellied (Der Spiegel ist ein rechter Tropf) |
Hans Baumann |
| Spiegellied (Wenn ich mit den Augen rolle) |
Klaus W. Hoffmann (1980) |
| Spiel der Hände |
Wolfgang Hering |
| Spiel die Rassel |
Wolfgang Hering |
| Spiel mal mit dem Becher (Bechersong) |
Richard Haus, Stephen Janetzko, Nicole Knorr |
| Spielt mit mir |
Klaus Neuhaus |
| Spinnenlied (Die Spinne hat ihr Netz gemacht) |
Hans Baumann |
| Spinnennetz |
Elke Gulden, Bettina Scheer, überliefert |
| Sport an jedem Ort |
Robert Metcalf |
| Sporty |
Thomas Schwarzmann |
| Sprachförderlied (La, la, la, la, la) |
Wilma Osuji |
| Spreizet eure Fingerlein |
überliefert |
| Spring (Gegen Langeweile) |
Torsten Bederitzky |
| Spring, spring, spring (Kanon) |
Thord Gummesson |
| Springen wie der Osterhase |
Andrea Thiel |
| Springlied (Wie hoch springt der Floh) |
Elisabeth Baumann |
| Sprücherl nach dem Hinfallen |
Friedl Hofbauer |
| Spuren im Schnee |
Max Kruse |
| Spuren im Schnee |
Volker Rosin |
| Stachelschweinkrabbelspiel |
Friedl Hofbauer |
| Stadtgeräusche-Lauf |
Helmut Maschke |
| Stand ein Birkenbaum |
August Scholz |
| Stand ein Birkenbaum in dem Felde |
Russland |
| Stark wie ein Baum |
Stephen Janetzko |
| Stay at home (Corona-Kanon) |
Stephen Janetzko |
| Steh ich früh am Morgen an der Straße (Fahrradlied) |
Rudolf Nykrin |
| Stehn zwei Stern am hohen Himmel |
überliefert |
| Steht auf, ihr lieben Kinderlein |
Erasmus Alber (1556) |
| Steht ein Stern in dunkler Nacht (Kanon) |
überliefert |
| Steig ein |
Jörg Hilbert, Felix Janosa |
| Steig ein! Steig ein! |
Rolf Krenzer |
| Steig in mein Luftschiff |
Dorothée Kreusch-Jacob |
| Steigt der Frosch hinauf die Leiter |
überliefert |
| Steigt ein Büblein auf den Baum |
Friedrich Güll |
| Steigt ein kleiner Mann |
Kristina Hansen |
| Steine klacken, Nüsse knacken |
Kati Breuer |
| Stell dir vor, im Nachbarhaus |
Gerda Anger-Schmidt |
| Stern über Bethlehem |
Alfred Hans Zoller (1964) |
| Sternchen, Sternchen (Das wunderzarte Sternenlied) |
Elke Bräunling |
| Sternenfänger (Reib die Augen) |
Wolfgang Hering, Bernhard Hering |
| Sternlein stehn |
Gertrude Wohlrab |
| Sternschnuppesuppe |
Linard Bardill |
| Stiefel muss sterben |
überliefert |
| Stiefmütterchen |
Andreas Mohr |
| Stieglitz, Stieglitz, Zeiserl is krank |
Hoffmann von Fallersleben (1860) |
| Still und leise |
Heiner Rusche |
| Still, still, still |
überliefert |
| Still! still! still! Die Sonn entweichen will |
überliefert |
| Stille ist es bei den Schafen |
Günter Hugk |
| Stille Nacht, heilige Nacht |
Joseph Mohr (1816) |
| Stille, stille, kein Geräusch gemacht (Wiegenlied) |
überliefert |
| Stille, Stille, Stille ist die Nacht |
Georg Christian Dieffenbach |
| Stimmt das? |
Martin Lindmaier |
| Stolzer König, was suchst du hier |
überliefert |
| Strahle, strahle, kleiner Stern |
Ruth Schneidewind |
| Strandgut |
Klaus W. Hoffmann (1991) |
| Streichellied |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Streit im Hühnerhof (Ich war mal auf dem Dorfe) |
Victor Blüthgen |
| Streit um Maxel (Da kommen zwei geritten) |
überliefert |
| Streng geheim |
Renate Kern |
| Strohgelbe Haare |
Hans Baumann |
| Strümpfe, Schal und Schuh |
Klaus W. Hoffmann (2017) |
| Stub dale |
überliefert |
| Stups der kleine Osterhase |
Rolf Zuckowski |
| Suchen wir ein Osterei |
Doris Kraiger |
| Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt |
überliefert |
| Sulla, lulla (Schlafe ein) |
Evemarie Müller, überliefert |
| Sum gali gali |
Renate Fischer |
| Summ, summ, summ, Bienchen summ herum |
Hoffmann von Fallersleben (1835) |
| Supercalifragilisticexpialidcious |
Hans Bradtke |
| Sur le pont d'Avignon |
Frankreich |
| Surfen auf’m Baggersee |
Guntmar Feuerstein |
| Surfen auf'm Baggersee |
Guntmar Feuerstein |
| Susanne zum Geburtstag |
Ebi Naumann |
| Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh? |
überliefert |
| Suseladu |
Elke Gulden, Bettina Scheer |
| Süße Träume |
August van Bebber |
| Süßer die Glocken nie klingen |
Friedrich Wilhelm Kritzinger |
| Süßes oder Saures (Halloween-Lied) |
Stephen Janetzko |
| Süßigkeiten (Schokolade lieb ich sehr) |
Gertrude Wohlrab |