Vorschau: 1) Siehst du, wie ich lachen kann?
Siehst du, lachen, das steckt an.
Wenn ich ganz laut lache und Unsinn mache,
dann hört es sich so...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt spielerisch davon, wie Gefühle und Geräusche ansteckend sind. Es beginnt mit fröhlichem, lauten Lachen und albernem Unsinn, der alle mitreißt, und lädt die Kinder ein, die „Ha-ha“-Rufe gemeinsam zu rufen. Danach wird leiser gekichert, sogar heimlich unter der Decke, und auch das Schmunzeln verbreitet sich – so sehr, dass dabei angeblich keine Runzeln entstehen. Im zweiten Teil zeigt das Lied, dass auch schlechte Laune anstecken kann: Meckern und Schimpfen breiten sich aus und werden immer schlimmer. Schließlich kippt die Stimmung bis zum Weinen, mit Tränen, Schniefen und Schnaufen. Jede Strophe endet mit einfachen, nachsprechbaren Lauten, die zum Mitmachen einladen und die wechselnden Gefühle hörbar machen.
Liedtext & Noten
Das Lied Siehst du, wie ich lachen kann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große Klavierbuch (2001) Detlev Jöcker und seine Lieder |
56 | C | 4/4 | Bestellen |