1) Soll man sonder Anstoß ruhen
wenn der Blick des Tages flieht,
muss der Kummer in den Schuhen,
die man von den Füßen zieht,
vor dem Bette stehen bleiben,
und so hält es auch mein Sinn:
grillen, die den Schlaf vertreiben,
werf' ich mit den Kleidern hin.
2) Überflüss'ge Nahrungssorgen
hab' ich niemals zu verleih'n;
wer dergleichen denkt zu borgen,
spreche ja bei mir nicht ein.
Tage, die noch kommen sollen,
kränken mich nicht vor der Zeit;
will der Beutel mit mir schmollen,
die Geduld hebt unsern streit.
Lied-Zusammenfassung:
Der Sprecher des Liedes beschreibt, wie er den Kummer und die Sorgen des Tages beim Ausziehen der Schuhe symbolisch ablegt und mit den Kleidern beiseitewirft. Er versucht, ohne belastende Gedanken ruhig einzuschlafen und lässt sich nachts nicht von Grübeleien quälen. Finanzielle oder alltägliche Sorgen will er sich nicht unnötig machen und auch nicht mit anderen teilen. Zukünftige Probleme beschäftigt er sich nicht im Voraus und lebt lieber im Moment. Sollte es Streit mit dem „Beutel“, also Geldmangel, geben, begegnet er dem mit Geduld und Gelassenheit. Insgesamt steht eine positive, sorgenfreie Lebenshaltung und das Loslassen von Sorgen im Mittelpunkt des Liedes.
Der Sprecher des Liedes beschreibt, wie er den Kummer und die Sorgen des Tages beim Ausziehen der Schuhe symbolisch ablegt und mit den Kleidern beiseitewirft. Er versucht, ohne belastende Gedanken ruhig einzuschlafen und lässt sich nachts nicht von Grübeleien quälen. Finanzielle oder alltägliche Sorgen will er sich nicht unnötig machen und auch nicht mit anderen teilen. Zukünftige Probleme beschäftigt er sich nicht im Voraus und lebt lieber im Moment. Sollte es Streit mit dem „Beutel“, also Geldmangel, geben, begegnet er dem mit Geduld und Gelassenheit. Insgesamt steht eine positive, sorgenfreie Lebenshaltung und das Loslassen von Sorgen im Mittelpunkt des Liedes.
Liedtext & Noten
Das Lied Sanfter Schlaf ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
238 | D | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Liederbuch (2001) Die schönsten deutschen Volks- und Kinderlieder |
232 | D | 3/4 | Bestellen |