Vorschau:
1) Der Tag fängt an, die Stadt wird wach.
Die Spatzen schreien auf dem Dach,
die Lampen löschen aus.
Ein Wecker schellt,
ein...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt den Beginn eines neuen Tages in der Stadt. Verschiedene Geräusche und Aktivitäten, wie das Zwitschern der Spatzen, das Läuten des Weckers, das Bellen eines Hundes und das Summen von Autos, zeigen das Erwachen der Umgebung. Auch Tiere wie der Kater und der Vogel sind aktiv und beleben die Szene. Am Himmel zieht ein rosenrotes Wölkchen vorbei, während jemand ein Morgenlied pfeift. Weitere typische Alltagsgeräusche wie der Klang eines Hammers und das Vorbeifahren eines Zuges werden erwähnt. All das signalisiert, dass es Zeit ist aufzustehen, denn der neue Tag beginnt. Am Ende erscheint die Sonne und macht die Morgenstimmung komplett.
Der Liedtext beschreibt den Beginn eines neuen Tages in der Stadt. Verschiedene Geräusche und Aktivitäten, wie das Zwitschern der Spatzen, das Läuten des Weckers, das Bellen eines Hundes und das Summen von Autos, zeigen das Erwachen der Umgebung. Auch Tiere wie der Kater und der Vogel sind aktiv und beleben die Szene. Am Himmel zieht ein rosenrotes Wölkchen vorbei, während jemand ein Morgenlied pfeift. Weitere typische Alltagsgeräusche wie der Klang eines Hammers und das Vorbeifahren eines Zuges werden erwähnt. All das signalisiert, dass es Zeit ist aufzustehen, denn der neue Tag beginnt. Am Ende erscheint die Sonne und macht die Morgenstimmung komplett.
Liedtext & Noten
Das Lied Sommermorgen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die Sonnenblume (1992) 99 neue Lieder für Kinder |
31 | D | 2/4 | Bestellen |